DSS gewinnt weiteren Neukunden für GENESIS4Web Packaging
13.02.2012 / ID: 47624
IT, NewMedia & Software
Landau, 13.02.2012 - Die m+b Verpackungstechnik GmbH (www.mbvt.de) ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Stretchfolie aus Polyethylen sowie den Vertrieb von Verpackungsmaschinen spezialisiert hat. Mit weltweit über 65 Mitarbeitern, verteilt auf den Stammsitz im baden-württembergischen Schwieberdingen bei Stuttgart, zwei Produktionsstandorten und weiteren bundesweiten Niederlassungen, entwickelt und liefert m+b innovative Verpackungslösungen, die konsequent Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten.
Das Folien-Sortiment umfasst unter anderem Maschinen-, Bündel- sowie Handstretchfolien, Schmalrollen, vorgereckte Stretchfolien, Abdeckfolien und sonstige Verpackungsmittel wie Klebe- oder Umreifungsbänder. Als europaweiter Distributor und Servicepartner für halb- oder vollautomatische Verpackungsmaschinen im Bereich Stretchen, Schrumpfen, Kleben und Umreifen bietet m+b sämtliche Leistungen aus einer Hand - von der Planung bis zur Inbetriebnahme, einschließlich Service, Wartung und der Lieferung des Verbrauchsmaterials.
Um die in die Jahre gekommenen Software-Lösungen, mit denen bislang an verschiedenen Standorten gearbeitet wurde, abzulösen und die betriebswirtschaftlichen Prozesse effektiver steuern zu können, entschied sich m+b Geschäftsführer Michael Eberle und sein Projektteam für die Einführung einer neuen, zukunftsfähigen Gesamtlösung aus einer Hand. "Wichtig war für uns in erster Linie eine moderne, vollständig integrierte ERP-Software zu finden, die auch mit möglichst geringem Anpassungsaufwand die branchenspezifischen Abläufe in der Folienindustrie beherrscht und zudem ein leistungsfähiges CRM-System zur Unterstützung unseres Vertriebs mitbringt. Darüber hinaus benötigen wir eine echte Weblösung, die uns die einfache Anbindung unserer Standorte und der mobilen Außendienst-Mitarbeiter, auch im Ausland, ermöglicht." Fündig wurde der Folien-Spezialist schließlich bei der Demand Software Solutions GmbH mit ihrer komplett browserbasierten ERP-Lösung GENESIS4Web, mit der sich das Systemhaus gegen die namhafte Konkurrenz durchsetzen konnte.
Die Einführung des neuen Systems ist bereits im Laufe des ersten Halbjahres 2012 vorgesehen. Zum Einsatz kommt GENESIS4Web an zunächst 25 Office-Arbeitsplätzen unter anderem in den Unternehmensbereichen Verwaltung, Vertrieb, Einkauf, Logistik, Produktion und Finanzbuchhaltung. Neben dem Branchenerweiterungspaket für die Folien- und Verpackungsindustrie nutzt m+b zusätzlich den Produktions- und Planungsoptimierer GENESIS4Web PPO und eine Schnittstelle zum vorhandenen Waagen-System.
ERP-Software ERP-Lösung ERP-System pps Warenwirtschaft crm CRM-Lösung crm-system Finanzbuchhaltung erpii Verpackungstechnik Folienindustrie mittelstand packaging Fertigung Produktion Industrie
http://www.demandsoftware.de
Demand Software Solutions GmbH
Horstring 14 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
