MAAWG bietet M3 - Messaging, Malware und Mobil
15.02.2012 / ID: 47886
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) "Eine schnelle Online-Suche nach einer Verbindung zwischen Messaging und Malware ergibt über 14 Millionen Treffer, aber Abuse-Spezialisten in diesen Bereichen arbeiten selten zusammen. Diese Isolation benachteiligt Unternehmen und überlässt das Spielfeld den Cyberkriminellen, die nach dem Motto 'teile und herrscheÂ" arbeiten. M3 ist die richtige Strategie, da eine Zusammenarbeit zwischen Experten in den 3 Bereichen - Messaging-Missbrauch, Malware und Mobile Security - die einzige Möglichkeit bietet, diesen Kampf zu gewinnen", so M3AAWG-Vorsitzender Michael O'Reirdan.
Die Organisation hat seit ihrer Gründung im Jahr 2004 Missbrauch auf allen Messaging-Plattformen von der E-Mail bis zum Texten bekämpft. Aber Spam ist nur das Symptom und die Organisation hat sich zu einem Forum zum Austausch von Informationen und Techniken zur Bekämpfung von Malware, dem eigentlichen Problem, entwickelt. Obwohl der mobile Bereich bereits eine wesentliche Rolle bei der Arbeit des Unternehmens spielt, will M3AAWG diese Plattform sowohl intern als auch durch Zusammenarbeit mit anderen Gruppen in der Branche noch stärker ins Visier nehmen, bevor der Missbrauch eine kritische Schwelle überschreitet und Benutzer bedroht.
Zur Durchführung dieser strukturellen Änderungen hat M3 Experten ernannt, die die Arbeitsausschüsse bei der Identifizierung der Hauptprobleme und der Auswahl der richtigen Lösungen unterstützen sollen. Als Resultat wird es bei der 24. Generalversammlung von M3AAWG unter anderem Foren über die Bedrohung von Smartphones, Diskussionsrunden zur Auswirkung des Missbrauchs mobiler Plattformen auf die Absender, aktuelle Malware-Trends und einen Bericht über die Verfolgung des Gelds im Malware-Geschäft geben. Die dreitägige themenübergreifende Versammlung findet vom 20. bis 23. Februar in San Francisco statt.
"Der Übergang zu M3 soll die Industrie wachrütteln. Wir bieten unseren Kollegen in den Bereichen Malware und Mobile unsere Zusammenarbeit an. Die Messaging Anti-Abuse Working Group ist als eine Organisation bekannt, in der die unterschiedlichen Anforderungen und Einstellungen der globalen Industrie diskutiert und effektive, praktische Lösungen für betriebliche, technische und gesetzgeberische Probleme ausgearbeitet werden", bemerkte O'Reirdan.
Über die Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG)
Die Messaging Anti-Abuse Working Group (M3AAWG) ist eine Zusammenarbeit der Messaging-Industrie im Kampf gegen Spam, Malware, Dienstverweigerungsangriffe und andere schädliche Online-Nutzung. M3AAWG (www.M3AAWG.org) repräsentiert über eine Milliarde Postfächer einiger der größten Netzwerkbetreiber weltweit. Es ist die einzige Organisation, die sich mit Messaging-Missbrauch beschäftigt und systematisch alle Aspekte des Problems wie Technologie, Zusammenarbeit innerhalb der Industrie und Gesetzgebung aufgreift. M3AAWG nutzt die Vielfalt und Erfahrung ihrer Mitglieder weltweit, um Missbrauch auf vorhandenen Netzwerken und sich neu entwickelnden Diensten wie Mobil-Anwendungen zu bekämpfen. Sie informiert außerdem Entscheidungsträger weltweit über technische und betriebliche Probleme im Zusammenhang mit Online-Missbrauch und Messaging. MAAWG hat ihren Sitz in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien und ist ein offenes Forum, das sich mit den Anforderungen des Marktes beschäftigt und durch größere Netzwerkbetreiber und Messaging-Anbieter unterstützt wird.
MAAWG-Vorstand: AOL; AT&T (NYSE: T); Cloudmark, Inc.; Comcast (NASDAQ: CMCSA); Constant Contact (CTCT); Cox Communications; Damballa, Inc.; Eloqua; Facebook; France Telecom (NYSE und Euronext: FTE); La Caixa; Message Bus; PayPal; Return Path; Time Warner Cable; Verizon Communications und Yahoo! Inc.
MAAWG-Vollmitglieder: 1&1 Internet AG; Adaptive Mobile Security LTD; BAE Systems Detica; Cisco Systems, Inc.; Dynamic Network Services Inc.; Email Sender and Provider Coalition; Experian CheetahMail; Genius.com; iContact; Internet Initiative Japan, (IIJ NASDAQ: IIJI); MailUp; McAfee Inc.; Message Systems; Mimecast; MXTools; Proofpoint (everyone.net); Scality; Spamhaus; Sprint; Symantec und Trend Micro, Inc.
Die gesamte Mitgliederliste steht unter http://www.m3aawg.org/about/roster zur Verfügung.
Pressekontakt: Linda Marcus, APR Astra Communications 714-974-6356 LMarcus@astra.cc
Pressekontakt:
Linda Marcus, APR
Astra Communications
714-974-6356
LMarcus@astra.cc
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
