Goodgame Studios präsentiert sich gemeinsam mit der School for Games auf der Bildungsmesse "Einstieg" dem kreativen Nachwuchs
16.02.2012 / ID: 48090
IT, NewMedia & Software
Felix Wittkopf, einer der Geschäftsführer der School for Games (www.school4games.net), begründet die Zusammenarbeit zwischen der Ausbildungsstätte und dem Spieleentwickler wie folgt: "Unser Wunsch war es, nicht nur unser Bildungsangebot vorzustellen, sondern an unserem Messestand auch einen direkten Einblick in die Industrie zu bieten. Wir wandten uns an die Hamburger Lokalmatadoren von Goodgame Studios und sind über ihre Zusage sehr begeistert."
"Als die School for Games uns einen gemeinsamen Auftritt bei der "Einstieg" vorschlug, war ich von der Idee sofort angetan", so Hendrik Mainka, Head of HR bei Goodgame Studios. "Mit ihrem speziell auf Onlinespiele fokussiertem Angebot bildet die School for Games den Nachwuchs aus, der nicht nur von uns dringend gesucht wird. Der Bedarf an talentierten Fachkräften ist enorm, und die Spielebranche ist ein Wachstumsmarkt mit vielen aufregenden und neuen Berufsbildern. Wir erhoffen uns spannende Gespräche und freuen uns sehr auf den gemeinsamen Einsatz."
Von dieser Kooperation profitieren alle Besucher des Messestands. Denn sie erfahren, wie die drei Fachausbildungen der School for Games den Weg in die Onlinespiele-Branche ebnen. Und sie können von Praktikern lernen, wie sich der Arbeitsalltag in den unterschiedlichen Berufen anschließend gestaltet. Mitarbeiter der School for Games und von Goodgame Studios stehen während der gesamten Messe für alle Fragen zur Verfügung. Besonders freuen sie sich auf mitgebrachte Bewerbungen und Arbeitsproben, zu denen sie gerne professionelles Feedback geben. Für alle, die zunächst die Praxis ihres Traumjobs kennenlernen oder die Zeit bis zu ihrem Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken wollen, bietet Goodgame Studios zudem kurzfristig Praktikumsplätze in verschiedenen Abteilungen an (http://www.goodgamestudios.com/de/stellenangebote/).
Der Eintritt zur Messe ist an beiden Tagen frei. Nähere Informationen zu der Bildungsmesse finden sich unter http://www.einstieg.com/messen/hamburg.html.
karriere einstieg berufe spielebranche spiele machen goodgame studios school for games s4g messe hamburg ausbildung bildung online entwickeln praktikum praxis praktikumsplatz
http://www.goodgamestudios.com
Goodgame Studios
Theodorstr. 42-90, Haus 11 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.goodgamestudios.com
Goodgame Studios
Theodorstr. 42-90, Haus 11 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Haase
16.01.2013 | Andreas Haase
Rollenspielelemente vertiefen Goodgame Empire
Rollenspielelemente vertiefen Goodgame Empire
07.11.2012 | Andreas Haase
Der Kampf um die Krone beginnt: Goodgame Studios führt neues Eventkönigreich in Goodgame Empire ein
Der Kampf um die Krone beginnt: Goodgame Studios führt neues Eventkönigreich in Goodgame Empire ein
16.10.2012 | Andreas Haase
Goodgame Studios und RTL interactive vereinbaren Zusammenarbeit
Goodgame Studios und RTL interactive vereinbaren Zusammenarbeit
29.05.2012 | Andreas Haase
Goodgame Studios an der FH Wedel
Goodgame Studios an der FH Wedel
24.04.2012 | Andreas Haase
Goodgame Studios will Belegschaft bis Ende 2013 vervierfachen
Goodgame Studios will Belegschaft bis Ende 2013 vervierfachen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
