Computrol begeistert Kunden dank flexiblem abas-ERP-System
22.02.2012 / ID: 48850
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 22.02.2012 - Computrol Inc. fertigt für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Militär, Rundfunk und anderen Branchen elektronische Bauteile. Das in Boise, Post Falls und Orem in den US-Bundesstaaten Idaho und Utah ansässige Unternehmen ist durch seine Spezialisierung in der Lage, schneller als Großunternehmen auf Kundenwünsche zu reagieren und in höherer Qualität Klein- und Mittelserien zu produzieren. Seit 2008 unterstützt die abas-Business-Software alle Unternehmensbereiche bei Computrol mit maßgeschneiderten Prozessen.
Die Flexibilität der Software erlaubt es dem Unternehmen, Kundenanforderungen zeitnah in den Fertigungsprozess einfließen zu lassen. Das senkt Kosten, sichert die Qualität der Produkte, sorgt für fristgerechte Lieferungen und begeistert die Kunden.
ABAS passt einfach perfekt
Bei Computrol sorgen Prozessqualität und qualifizierte Mitarbeiter dafür, dass alle gefertigten Produkte die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen. Um dies zu gewährleisten müssen Betriebsstätten, Produktionskapazitäten und Software ständig optimiert und verbessert werden. IT-Manager Ray Pettengill erinnert sich: "Die Unternehmenssoftware, die wir vor unserem heutigen ERP-System eingesetzt haben, war ziemlich veraltet und bestand größtenteils aus Befehlszeilen und Eingabeaufforderungen in einer grünen Maske. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen. Die baten uns, in eine moderne ERP-Software zu investieren. Unternehmensübergreifende Prozesse sollten künftig in der IT abgebildet werden können. Von einem Kunden wurde uns die abas-Business-Software empfohlen. Das ERP-System schaffte es dann auch in die engere Wahl und wurde ausgewählt."
Innovative Methodik ermöglicht schnelle Implementierung
Aufgrund einer innovativen Implementierungsmethodik und der prozessorientierten Software-Architektur war die Implementierung der Software und Schulung der 40 Concurrent-User in nur 12 Wochen durchgeführt. Die Schulung wurde von ABAS-USA vor Ort durchgeführt. Die geschulten Computrol-Mitarbeiter gaben dann ihr Wissen an die Kollegen aus ihren Bereichen weiter. "Unsere erste abas-ERP-Implementierung konnte innerhalb von nur zwölf Wochen abgeschlossen werden. Danach waren wir nach der Übernahme eines weiteren Unternehmens in der Lage, die neuen Mitarbeiter bei der zweiten Implementierung von abas-ERP selbst zu schulen. An dem neuen Standort konnten wir schon nach acht Wochen in den Echtbetrieb gehen", so IT-Manager Pettengill. Alan Salton, Geschäftsführer von ABAS-USA ergänzt: "Dies war möglich, weil wir den Schwerpunkt der Schulungen auf Hauptgeschäftsprozesse gelegt haben, die individuell für jeden Arbeitsplatz in den Bildschirmmasken abgebildet waren. Wir haben die Dokumentation der Schulungen den Computrol-Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Sie konnten damit das ERP-System bedienen und die neuen Kollegen des übernommenen Unternehmens schulen."
abas-Business-Software als Teil der Strategie
"Wir übernehmen Unternehmen innerhalb den USA, aber halten auch auf internationaler Bühne Ausschau nach neuen Möglichkeiten. Übernahmen sind Teil unserer Strategie und die Möglichkeit, abas-ERP schnell einzusetzen, ist ein Riesenvorteil für uns", erklärt Ray Pettengill. Computrol verdankt seinen Erfolg zum großen Teil der Fähigkeit, hochqualitative Produkte in kleinen und mittleren Losgrößen zu fertigen. Die Spezialisierung auf Lohnfertigung elektronischer Kleinserien hat die Entwicklung der unterschiedlichsten Dienstleistungen gefördert, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Der Einsatz von abas-ERP ermöglicht höhere Flexibilität und Arbeitsgänge mit kürzerer Durchlaufzeit.
Zufriedene Kunden dank hoher Liefertreue
Computrol investiert kontinuierlich in neue Fertigungstechniken und -technologien, die dank der flexiblen Business-Software nahtlos in die Unternehmens-IT integriert werden können. In der Folge konnten der Fertigungsprozess verbessert, Kosten gesenkt und die Qualität der Produkte gesichert werden. Fristgerechte Lieferungen und kürzere Durchlaufzeiten sind weitere Effekte, die durch den Einsatz der neuen Software erzielt werden konnten.
abas-ERP senkt Kosten
"Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, erlaubt das System, Geschäftsprozesse und Zugriffe effizienter zu gestalten," führt Ray Pettengill aus, "wir sind besser für die Zukunft gerüstet und haben umfassenden Überblick über unsere Kosten. Gleichzeitig ist das Verhältnis von Plan- zu Ist-Kosten transparenter."
Daten überall sofort verfügbar
"Wir setzen abas-ERP in vielen Abteilungen ein", erklärt Pettengill, "die Daten stehen überall mit nur einem Mausklick zur Verfügung. Der Einkauf beispielsweise hat jederzeit sämtliche Informationen abrufbereit zur Hand. Im Marketing können Inhalte per Drag-and-Drop vom ERP in Excell-Tabellen exportiert und weltweit Kunden zur Verfügung gestellt werden. Auch die Materialkontrolle im Verkauf konnte mit dem neuen ERP-System verbessert werden."
Alles ist möglich
"abas-ERP erfüllt alle unsere Anforderungen bezüglich Nachfrageprognosen, Bestandskontrolle und permanenter Inventur. Dank der ausgezeichneten Flexibilität und Vielseitigkeit der abas-Business-Software war es beispielsweise überhaupt kein Problem, anstatt der Standard-Kalender unsere eigenen Zeiträume zu verwenden. Innerhalb von nur einem Tag können wir jeden beliebigen Vorgang hinzufügen", freut sich IT-Manager Pettengill.
abas ERP eBusiness PPS WWS Software Mittelstand abas-ERP ERP System Computrol elektronische Bauteile Fertigungstechnik Fertigung USA Idaho
http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Harzer
17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
