Kurzfristigste Reaktion auf sich ändernde Marktanforderungen
25.02.2011 / ID: 4915
IT, NewMedia & Software
Februar 2011 - Zahlreiche neue Features wurden in der aktuellen Version 4.7 von GFOS-Production aufgenommen. Hierzu gehört u.a. der, um die Online-Darstellung beliebiger Kennzahlen (z.B. OEE) erweiterte, Fertigungsonline-Monitor zur Online-Überwachung aller relevanten Produktionsdaten wie Maschinenzustände und Auftragsstati. Zudem lässt sich nunmehr unmittelbar über den Online-Monitor eine Neuterminierung auf Basis des aktuellen Zustands vornehmen. So können sämtliche Solltermine ohne aufwendige Neuplanung kurzfristig aktualisiert werden. Sollten sich bei einer erforderlich gewordenen Verschiebung Terminprobleme ergeben, können mögliche Gegenmaßnahmen unmittelbar eingeleitet werden. Die aktuellen Produktionsdaten lassen sich nicht nur jederzeit im Online-Monitor einsehen, sondern können auch über das neue GFOS-Dashboard - die sog. "App"s" - unmittelbar verfolgt werden. Eine solche Überwachung ist von jedem Desktop aus mittels grafisch aufbereiteter Elemente möglich.
Diese Anzeige der Daten geht Hand in Hand mit dem von GFOS vollständig überarbeiteten Alarmmanagement, das den Nutzer perspektivisch auf Missstände hinweist. Sollte eine Umplanung aufgrund von Störungen notwendig werden, kann diese jederzeit über die umfangreich erweiterte Plantafel erfolgen. Dies ist insofern interessant, da eine Neuplanung voll integriert, also inkl. Aufträge, Maschinen, Material, Personen, Werkzeuge erfolgen kann. Dies ist bei Bedarf auch im Simulationsmodus möglich.
Zudem wurde die Plantafel um eine ganze Reihe von intelligenten Algorithmen zur automatischen Planung ergänzt, z.B. die sog. Vorwärtsterminierung über alle Produktionsstufen oder die Rüstoptimierung am Engpassaggregat.
"Die aktuelle Entwicklung auf dem Markt erfordert in den Unternehmen kurzfristige und flexible Reaktionen. Durch die Steuerung der Produktion mittels MES werden Abweichungen unmittelbar deutlich und dank integriertem Alarmmanagement an die Verantwortlichen eskaliert", erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH.
Bildhinweis:
Copyright: Alterfalter
Quelle: http://www.fotolia.com
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
