Michael Eberli neuer Geschäftsführer der Comarch Swiss AG
25.02.2011 / ID: 4919
IT, NewMedia & Software
In seiner Funktion als Entwicklungsleiter, die er seit dem Jahr 2008 innehat und auch weiterhin ausübt, hat Michael Eberli die technologische und funktionale Entwicklung von InfoStore stark vorangetrieben. Das früher ausschließlich auf die Plattform System i ausgerichtete Produkt ist heute auf allen gängigen Betriebssystemen mit den heute relevanten Datenbanksystemen einsetzbar und verfügt über modernste Client-Applikationen für Windows und Webbrowser. Die Entwicklungsmannschaft am Standort Buchs kooperiert bei der Produktentwicklung mit einem Team der Konzernmutter in Krakau.
Michael Eberli hat die Geschäftsführung mit der Zielsetzung übernommen, InfoStore ECM entsprechend dem gewachsenen technologischen und funktionalen Spektrum breiter zu vermarkten. "Mit unserer kompletten Neuentwicklung in den vergangenen Jahren haben wir eine starke Grundlage geschaffen, auf der wir jetzt eine expansive Vermarktungsstrategie fahren können", so der Geschäftsführer. Im Jahr 2011 sollen zahlreiche neue Stellen sowohl in Buchs als auch an den verschiedenen Vertriebsstandorten in der gesamten D-A-CH-Region besetzt werden.
Der 36-jährige Informatiker, der ein Ingenieurstudium mit Spezialisierung in Software Engineering an der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB absolvierte, ist seit 2002 im Unternehmen und wurde 2008 Entwicklungsleiter.
http://www.comarch-swiss.ch
Comarch Swiss AG
Bahnhofstrasse 21b CH-9470 Buchs SG
Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Friedrich Koopmann
07.08.2014 | Friedrich Koopmann
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
02.07.2014 | Friedrich Koopmann
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
28.05.2014 | Friedrich Koopmann
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
16.04.2014 | Friedrich Koopmann
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
10.04.2014 | Friedrich Koopmann
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
