Bitdefender integriert VMware vShield 5 Endpoint in seine Security for Virtualized Environments
24.02.2012 / ID: 49190
IT, NewMedia & Software
Bis jetzt waren Unternehmen und Organisationen gezwungen, die traditionellen Sicherheitskonzepte zum Schutz ihrer virtuellen Umgebungen bzw. Rechenzentren einzusetzen. Hohe Betriebskosten und erhebliche Performance-Engpässe im lokalen System waren die Folge. Bitdefender Security for Virtualized Environments inklusive VMware vShield 5 Endpoint spart Ressourcen und maximiert Konsolidierungsraten in virtualisierten Rechenzentren, ohne dass die Anwender Abstriche bei der Sicherheit hinnehmen müssen. Bitdefender erweitert somit seine professionelle Sicherheitslösung für Rechenzentren, die beispielsweise mittels VMware vShield 5 virtualisiert wurden. Auf diese Weise schützt Bitdefender sämtliche auf VMware basierende Umgebungen, Windows-Server und Desktops sowie Linux- und Solaris-Systeme.
Dabei macht sich die Lösung die bewährte VMware vShield Endpoint-Technologie zunutze. Sie schützt auch Umgebungen, die mit Hilfe anderer virtueller Technologien konfiguriert wurden, so unter anderem Citrix® Xen®, Microsoft® Hyper-V, Oracle® VM und Red Hat® auf Windows-, Unix- oder Solaris-Systemen.
"Wir gratulieren Bitdefender für die Erfüllung aller Anforderungen, um VMware vShield 5 Endpoint vollständig in seine Security-Technologien integrieren zu können", erläutert Parag Patel, Vice President, Global Strategic Alliances, VMware. "Die vereinte Virtualisierungs- und Sicherheits-Expertise von VMware und BitDefender wird Kunden einen erheblichen Mehrwert bieten und die wichtigsten Anti-Malware-Funktionen in einer sicheren virtuellen Maschine vereinen."
"Aufgrund der erhöhten Komplexität und der generellen Zunahme an virtualisierten Umgebungen sind traditionelle Endpoint-Security-Ansätze höchst ineffizient beziehungsweise fehlen ihr die Skalierbarkeit, weshalb sie sich schnell als unwirksam erweisen", erläutert Bogdan Dumitru, CTO von BitDefender. "Die Zusammenarbeit mit Branchenführern in den Bereichen Virtualisierung lässt unsere Security for Virtualized Environments noch effizienter arbeiten und stellt sicher, dass Unternehmen ihre wertvollen Daten schützen können."
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2 59439 Holzwickede
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
