sysob und Aerohive stellen Controller-loses Enterprise-WLAN vor
27.02.2012 / ID: 49368
IT, NewMedia & Software
Bei der Aerohive-Technologie kommunizieren die Access Points eines Schwarms miteinander und tauschen Informationen aus. Je nach Anforderung sind die APs beliebig skalierbar: von einem bis zu Tausenden reichen die Möglichkeiten. Zu den Funktionen der WLAN-Lösung zählen u.a. eine Zugangskontrolle nach WPA, WPA2 und 802.1x, eine Stateful Inspection Firewall für die WLAN-Schnittstelle Mesh-Networking, Spektralanalyse, VPN sowie eine hochentwickelte Quality of Service (QoS). Als zentrale Management-Plattform dient der HiveManager. Darüber richtet der Administrator die einzelnen APs ein, verwaltet sie und kontrolliert außerdem das komplette Netzwerk. Der HiveManager ist als Online-Version innerhalb einer Public Cloud, als lokale VMware-Lösung oder als lokale Appliance in einer Private Cloud verfügbar.
On Demand Service für Zweigstellen
Neben der Controller-losen WLAN-Technologie zeigen sysob und Aerohive am Messestand die cloud-fähige Network-as-a-Service-Lösung (NaaS) "Branch on Demand". Sie ist speziell auf die Anforderungen verteilter Netzwerkstrukturen ausgerichtet. Damit eignet sie sich vor allem für mittelständische und Handelsunternehmen, die Außenstellen, extern beschäftigte Teilzeitarbeiter oder temporäre Umgebungen mit den gleichen Netzwerkvoraussetzungen wie im Firmenhauptsitz ausstatten möchten. Dazu sorgt "Branch on Demand" für Zweigstellen-Routing und Layer 3 IPSec VPN einschließlich Cooperative Control, cloud-basierendem Management sowie Stabilität. Damit bieten sowohl drahtgebundene als auch kabellose Infrastrukturen dieselbe Qualität im Hinblick auf Performance, Security und Layer 2-7-Sicherheitsrichtlinien.
Besuchen Sie comTeam und deren Partner in Halle 15, Stand F69. Während der CeBIT können sich Interessierte zudem am sysob-Stand in Halle 12, Stand D47, über aktuelle Produkte der sysob-Partner informieren. Weitere Informationen unter http://www.sysob.com.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
