Münchenbernsdorfer Folien GmbH geht mit neuer Branchenlösung GENESIS4Web Packaging von DSS live
28.02.2012 / ID: 49826
IT, NewMedia & Software
Landau, 28.02.2012 - Die 1993 bei Gera in Thüringen gegründete Münchenbernsdorfer Folien GmbH (Abkürzung MF, Web: http://www.mb-folien.de ) ist ein europaweit erfolgreicher, mittelständischer Spezialist für die Herstellung, Bedruckung und Verarbeitung von Polyethylenfolie. Auf modernsten Maschinen produziert die Firma für namhafte Kunden im In- und Ausland individuell maßgeschneiderte Automaten-Schrumpffolien, Flachfolien, Schlauchfolien, Coexfolien, bedruckte Folien sowie Beutel und Säcke. Die Verpackungen werden aus modernen Kunststoffen mit höchster Qualität und größter Belastbarkeit produziert.
Das neue ERP-/PPS-System GENESIS4Web ersetzt bei MB-Folien eine alte DOS-basierte Unternehmenslösung mit zahlreichen Schnittstellen und pflegeintensiven Insellösungen. "Bereits vor dem Jahreswechsel konnten wir mit unserer neuen Lösung auf zentraler Datenbasis in den Echtbetrieb gehen. Mit dem Prozess-Knowhow für die Folienproduktion, das in GENESIS4Web steckt, können wir unsere Abläufe übergreifend verschlanken, weitere Potenziale auf Prozess- und Kostenebene erschließen und schließlich die Basis für unser weiteres Unternehmenswachstum schaffen", so Matthias Dölz, Geschäftsführer von MF.
GENESIS4Web kommt bei ca. 25 Anwendern u.a. in den Unternehmensbereichen Verwaltung, Vertrieb, Einkauf, Logistik, Produktion und Finanzbuchhaltung zum Einsatz. Zusätzlich zu den Standardmodulen nutzt der Folien-Spezialist den Produktions- und Planungsoptimierer GENESIS4Web PPO, eine Schnittstelle zu dem Waagen-System, die Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie die Branchenerweiterung GENESIS4Web Packaging. Um die Kommunikation und Abstimmung zur Tourenplanung zu optimieren wurde auch die Hausspedition in den Logistikprozessen des Folienherstellers berücksichtigt. Als nächster Schritt ist geplant, ebenfalls das PZE-Modul (Personalzeiterfassung) des Landauer Systemanbieters einzuführen.
http://www.demandsoftware.de
Demand Software Solutions GmbH
Horstring 14 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HiScout GmbH
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
28.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
