Keine Angst vor IBAN und BIC: MailCom Konto-Check
28.02.2012 / ID: 49829
IT, NewMedia & Software
Langen, 28.02.2012 - Vor wenigen Tagen hat das EU-Parlament die Verordnung zur europaweiten Einführung der IBAN-Kontonummern beschlossen. Spätestens ab Februar 2014 gelten die neuen, 22-stelligen Kontodaten, die eine Kombination aus Bankleitzahl und Kontonummer darstellen, somit auch in Deutschland.
Für Unternehmen ist damit eine Mammutaufgabe verbunden, da der gesamte Zahlungsverkehr und insbesondere auch Lastschrifteinzüge spätestens zum Stichtag entsprechend umgestellt werden müssen, um Fehlbuchungen und Stornokosten zu vermeiden.
Die Lösung: MailCom Konto-Check
MailCom (www.mailcom.eu), Spezialist für Software zur professionellen Aufbereitung und Pflege von Kunden- und Mailingadressen, bietet mit dem neuen Modul MailCom Konto-Check bereits heute eine Lösung für diese Herausforderung.
Deutsche Kontonummern und Bankleitzahlen können automatisch in die international gültigen Formate IBAN und SWIFT-BIC konvertiert werden. Dabei können Daten aus beliebigen Datenbank-, Tabellen- oder Textformaten im Batch-Modus verarbeitet werden. Selbst große und sehr große Kontodatenbestände sind so innerhalb kürzester Zeit konvertiert.
Für beleglosen Zahlungsverkehr lassen sich DTA-Dateien (Datenträgeraustausch-Verfahren) direkt aus dem Modul heraus erstellen. Zahlungen und Lastschriften können auf diese Weise problemlos online an die Bank übermittelt werden.
Um Irrläufer und Fehlbuchungen zu vermeiden, bietet MailCom Konto-Check darüber hinaus eine integrierte Plausibilitätsprüfung, die sicherstellt, dass das jeweilige Konto bei dem entsprechenden Kreditinstitut auch tatsächlich vorhanden ist. Dies ist vor allem deshalb von Bedeutung, da Banken mittlerweile nicht mehr verpflichtet sind, einen Abgleich des Empfängernamen mit dem Namen des Kontoinhabers vorzunehmen.
"Trotz der Übergangsfrist für innerdeutsche Überweisungen sollten Unternehmen sich möglichst frühzeitig um eine Lösung für die IBAN-Thematik kümmern", empfiehlt Mathias Laforsch, Inhaber von MailCom. "Wer zu lange wartet, muss rund um die Umstellung mit großer Hektik und erhöhten Kosten rechnen. Im schlimmsten Fall drohen Liquiditätsengpässe durch Zahlungsverzögerungen. Mit einer rechtzeitigen
Anpassung hingegen können Unternehmen bereits heute von den Vorteilen des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraumes profitieren."
Weitere Features und Vorteile im Überblick:
- Automatische Korrektur fehlerhafter Bankbezeichnungen
- Erstellung von Datenträgerbegleitzetteln und Protokolldateien für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Schutz vor Rücklastschriften und Fehlbuchungen
- Mehr Sicherheit und Effizienz im Zahlungsverkehr
Preis und Verfügbarkeit:
MailCom Konto-Check kann direkt über den Onlineshop von MailCom (www.mailcom.eu) sowie über die Vertriebspartner des Unternehmens bezogen werden. Aktuelle Konditionen sowie Sonder- und Einführungspreise stehen im Shop zum Abruf bereit. Die Software ist ab dem Betriebssystem Windows 98 einsetzbar. Kostenlos enthalten ist zudem der universelle MailCom Datenbank-Viewer für das Öffnen und Bearbeiten von Adressdateien.
Eu Kontonummer IBAN BIC MailCom Adressdatenpflege Konto-Check Eu-kontonummer kontonummern konvertieren bankdaten eu bankleitzahlen blz
http://www.mailcom.eu
MailCom e.K.
August-Bebel-Str. 12 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HiScout GmbH
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
28.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
