Nuance kürt Gewinner des zweiten Story-Wettbewerbs "Sprechen Sie Dragon?"
01.03.2012 / ID: 50165
IT, NewMedia & Software
München, 01. März 2012 - Wie Dragon von Nuance Lehrern und Dozenten bei der Erstellung ihrer Unterrichtsmaterialien hilft und sie ihre Arbeit dadurch viel schneller und bequemer erledigen können, ist nur ein Beispiel der zahlreichen, eingegangenen Beiträge beim zweiten Story-Wettbewerb von Nuance Communications, Inc. "I Speak Dragon!".
Nutzer der erfolgreichen Spracherkennungssoftware waren aufgerufen, ihre individuelle Erfolgsgeschichte, wie Sprachtechnologie ihren Alltag erleichtert und verändert, schriftlich festzuhalten und einzusenden. Neben den Fans von Dragon NaturallySpeaking und Dragon Dictate, konnten zum ersten Mal auch User der Dragon Mobile Apps, Dragon Dictation, Dragon Search und FlexT9 for Android mit ihren Geschichten teilnehmen. Unterteilt in drei Kategorien - "productive", "creative" und "life-changing" - gingen insgesamt mehr als 140 Beiträge von Schriftstellern, Lehrern, privaten Nutzern, Anwälten und weiteren Softwarebegeisterten ein, drei wählte die Jury als Sieger aus:
Als selbständiger Wohnungsverwalter arbeitet Christian Runkel seit 2004 mit Dragon NaturallySpeaking und verwendet seit 2009 auch die Dragon Dictation App fürs iPhone. "Ich kann jetzt entspannt und ohne zu ermüden lange Texte schreiben, auch seitenlange Verwaltungsprotokolle", so Runkel über den Vorteil von Dragon. Als hilfreich empfindet er außerdem, dass die täglich wachsende Dragon-Sammlung von Worten und Begriffen keine Rechtschreibefehler mehr zulässt. "Dragon ist fast zu meinem zweiten Gehirn geworden".
"Die Beurteilung von Menschen, speziell Kindern, ist sehr schwierig und man läuft leicht Gefahr, die Würde desjenigen zu verletzen, über den man schreibt", erklärte Sebastian Grohs. Lange verweigert er sich deshalb der computergeschriebenen Beurteilungen, denn er hatte das Gefühl, dass sich dadurch auch der Schreibstil ändere und deutlich kälter wurde. Seit er Dragon verwendet funktioniert alles wie Zauberei. "Inzwischen spreche ich meine Berichte, und analysiere gleichzeitig Arbeiten und Fotographien meiner Patienten. Der herrliche Nebeneffekt dabei ist, dass ich nur noch die Hälfte der alten "Tastaturzeit" dazu brauche".
Gertraud Steiner arbeitet als Lehrerin in einer Rehabilitationsklinik mit Kindern, die nach einem Schlaganfall oder orthopädischen Operationen wieder in den Alltag finden sollen und längeren Klinikaufenthalt vor sich haben. "Viele Kinder konnten Dragon bereits im Unterricht kennenlernen und auch nach der Rückkehr in ihre gewohnte Umgebung weiterhin mit der Software im Schulalltag arbeiten. Auch Spastiker können mit Dragon trotz motorischer Verlangsamung ein Gymnasium schaffen, da ihre Arbeitsgeschwindigkeit an die Geschwindigkeit der anderen Schüler angeglichen wird.", erläuterte Gertraud Steiner.
Diese und weitere Beiträge finden Sie unter: http://www.nuance.de/landing-pages/dragon/ispeakdragon/read-stories.asp
Nuance Communications Dragon NaturallySpeaking Dragon Dictate für Mac Dragon Dictation Dragon Search FlexT9 I speak Dragon-Wettbewerb
http://www.nuance.de
Nuance
Guldensporenpark 32 9820 Merelbeke
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

