Kundenmanagementlösung QRtool.de präsentiert sich auf der CeBIT Webciety
02.03.2012 / ID: 50465
IT, NewMedia & Software
Siegburg/ Hannover - Die Kundenmanagementlösung der Mobile Location GmbH aus Siegburg, QRtool.de, wurde als eines von sechs Start-Ups aus ganz Deutschland von einer hochkarätigen Jury zur Teilnahme am Accellerator Programm "Seedlounge @ CeBIT Webciety" vom 6. bis 10. März 2012 in Hannover ausgewählt.
Laut einer FORSA-Studie aus August 2011, nutzen bereits mehr als 20 Mio. Deutsche ein internetfähiges Smartphone. Diese Studie zeigt, dass sich die Nutzung des mobilen Internets bereits nachhaltig verändert hat.
http://QRtool.de bietet die Erstellung von QR Codes, das Messen und Steuern von QR-Code-Kampagnen sowie optimierte Internetseiten für mobile Endgeräte an. Zur Erstellung dieser Internetseiten werden keine Programmierkenntnisse benötigt. Dies eröffnet den Kunden den Zugang zur stetig wachsenden Zielgruppe derer, die zu jeder Zeit und überall online sind.
QRtool.de ist eine Kundenmanagementlösung, die eine Brücke zwischen klassischer und mobiler Werbung schlägt. Als Software as a Service (SaaS) bietet QRtool.de verschiedene Werkzeuge, die Unternehmen helfen neue Kundenkommunikationskanäle zu erschließen - dabei steht die Gewinnung und Bindung von Kunden im Mittelpunkt.
Das Team von QRtool.de nimmt auf Einladung der seedlounge an der CeBIT Webciety teil, in deren Rahmen auch das Seedlounge Accelerator Programm stattfindet. Sechs Start-Ups aus Deutschland bekommen dort die einmalige Gelegenheit, sich intensiv und fachlich unterstützt auf den Seedlounge-Pitch am letzten Tag der CeBIT durch Coaching und Workshops vorzubereiten.
Die seedlounge.com ist eine Initiative, die die Förderung von innovativen Start-Ups verfolgt. Es ist nun bereits das 2. Mal, dass die seedlounge.com Start-Ups zur CeBIT holt und dort vor Fachpublikum und einer Jury pitchen lässt. "Wir fahren nach Hannover um den Seedlounge-Pitch für uns zu entscheiden! Dafür werden wir uns eine Woche intensiv im Rahmen des Accelerator Programms in unserem Think-Tank vorbereiten" so Geschäftsführer Stephan Helbig.
Auf Facebook ist das Team von QRtool.de bereits vertreten und berichtet regelmäßig über interessante Nachrichten rund um die Thematik der QR Codes und des mobilen Internets. Hier wurde bereits ein Quiz mit Gewinnspiel gestartet, das nun in die nächste Runde geht. Dabei werden die Teilnehmer eingeladen, auf http://QRtool.de einen eigenen Designer QR Code nach ihren kreativen Ideen zu erstellen. Die besten 10 Designer QR Codes werden ausgewählt und nehmen an der Verlosung von attraktiven Preisen, unter anderem Apple Ipad, teil.
http://qrtool.de
Mobile Location GmbH
Wilhelmstraße 26 53721 Siegburg
Pressekontakt
http://qrtool.de
Mobile Location GmbH
Wilhelmstraße 26 53721 Siegburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Pohl
12.03.2012 | Stefan Pohl
QRtool.de gewinnt Platz 2 beim diesjährigen CeBit Seedlounge @ Webciety
QRtool.de gewinnt Platz 2 beim diesjährigen CeBit Seedlounge @ Webciety
14.02.2012 | Stefan Pohl
Mobile Kundengewinnung: QRtool.de geht mit Gewinnspiel an den Start
Mobile Kundengewinnung: QRtool.de geht mit Gewinnspiel an den Start
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
