LANDesk meldet anhaltende Dynamik des branchenweit führenden Partnerprogramms
05.03.2012 / ID: 50778
IT, NewMedia & Software
Frankfurt , 5. März 2012 - LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Systems Lifecycle Management, die Endpunktsicherheit und das IT-Servicemanagement, kündigt heute eine fortgesetzte Fokussierung auf den Ausbau und die Verbesserung des branchenweit führenden Partnerprogramms an.
Derzeit bedient LANDesk sein umfangreiches weltweites Netzwerk von nahezu 4000 Kunden in Zusammenarbeit mit 350 Partnern und macht LANDesk Produkte und Dienste über sechs Kontinente hinweg verfügbar. Dieses zertifizierte Channel-Netzwerk hat LANDesk in die Lage versetzt, beispiellosen Nutzen für seine Kunden zu erzielen, deren Investitionen sich im Durchschnitt innerhalb eines Zeitraums von 5,1 Monaten amortisieren und einen ROI von 698 Prozent über drei Jahre liefern, wie von IDC berichtet.
"Wachstum, Profitabilität und Chancen stehen im Mittelpunkt des Erfolgs unserer Partnerschaften", so Mike Hall, Senior Vice President of Sales and Marketing von LANDesk Software. "Die Integration unseres Partnerprogramms in das Geschäftsgefüge bedeutet uns sehr viel, und wir führen unsere Führungsposition in den Bereichen Systems Lifecyle Management, Endpunktsicherheit und IT-Servicemanagement auf unser großes Engagement für unseren Channel zurück."
LANDesk Kunden, ob kleine und mittlere Unternehmen oder große globale Unternehmen, werden vom kundenorientierten LANDesk Partnernetz betreut. Um dieses breite Spektrum von Kunden bedienen zu können, hat LANDesk ein mehrdimensionales Sourcing-Modell entwickelt, das ganz auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt ist, so dass jeder Kunde den optimalen Partner für seine spezifischen Geschäftsanforderungen erhält. LANDesk Partner sind in vier Hauptsegmenten zusammengefasst:
- Alliance Partner: Die LANDesk Solution Alliance umfasst eine ausgewählte Anzahl von strategischen Partnern mit einzigartigem Technologie- und Serviceangebot, das sich nahtlos in LANDesk Lösungen integrieren lässt. Alliance Partner sind: Credant, Intel, Kaspersky Lab, Lenovo und VMWare.
- Expert Solution Provider: Die LANDesk Expert Solution Provider (ESP)-Community umfasst hochqualifizierte Systemintegratoren und Value Added Reseller/Systemintegratoren, die über das Know-how und die Erfahrung verfügen, LANDesk Lösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu optimieren.
- Managed Service Provider: LANDesk Managed Service Provider bieten LANDesk Lösungen auf der Basis von Abonnements oder von Services an, die auf maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für Entscheidungsträger im IT-Bereich ausgelegt sind. Managed Service Provider sind: Allied Digital, En Pointe Technologies, Cognizant, Wipro und Radiant Systems.
- National Service Provider: Zu den LANDesk National Service Providern zählen nationale Distributoren, die LANDesk Produkte an Hunderttausende ihrer eigenen Kunden verkaufen oder weiterverkaufen und Bereitstellungsdienste durch LANDesk Expert Solution Provider liefern. National Service Provider sind: CDW, SHI, Insight und Arrow ECS.
"En Pointe Technologies pflegt eine enge Beziehung mit LANDesk über sein ESP Channel-Programm, und wir sind ein Platinum Partner in den U. S. A.", so Michael Rapp, SVP, Sales, Marketing & Service, En Pointe Technologies. "Wir arbeiten bei Aktivitäten zur Geschäftsentwicklung eng mit LANDesk zusammen, so auch bei der Identifizierung neuer Märkte, der Entwicklung einer Marketingstrategie und der Durchführung kofinanzierter Marketingaktivitäten. Einer der Hauptgründe, warum En Pointe so erfolgreich sein konnte, war die Marktführerschaft von LANDesk."
Weitere Vorteile des Partnerprogramms:
- Sicherheit branchenweit führender Produkte: LANDesk Produkte erfahren kontinuierlich Anerkennung von führenden Analyseunternehmen und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
- Umfangreiche Schulungs- und Zertifizierungsprogramme sowohl für technische Fachkräfte als auch für den Vertrieb, ob in Form von konventionellen Schulungen oder Online-Schulungen.
- LANDesk Partner Portal: Hier können sich Partner registrieren und ihre Opportunities verwalten, alle Programmrichtlinien und Programmvorteile organisieren, auf die gesamte Partnerkommunikation, Marketingkampagnen, Produktunterlagen sowie Schulungstermine zugreifen.
- Unterstützung der Partner durch LANDesk Channel Manager und durch LANDesk Territory Manager
Dieses hohe Niveau an Unterstützung seitens LANDesk gibt Partnern die Sicherheit, dass sie zum einen ihre Geschäftsmodelle verbessern und zum anderen ihren Kunden sehr wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, die diese für den Erfolg ihres Unternehmens benötigen, unabhängig von der Größe, der Branche oder dem Standort. Nähere Informationen zum LANDesk Partnerprogramm finden Sie im Internet unter http://www.landesk.de/partners.
LANDesk System Lifecycle Management IT Servicemanagement Endpunktsicherheit Partnerprogramm Alliance
http://www.landesk.de/
LANDesk Software
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de/
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
