"CIAB 2.0" (Channel-in-a-Box) Web.TV als Facebook-App
05.03.2012 / ID: 50789
IT, NewMedia & Software
Berlin/Hannover, 5. März 2012
In wenigen Schritten von der losen Videosammlung auf der Facebook-Webseite zum individuell gestalteten und interaktiven Web-TV - was bis vor kurzem schon auf jeder beliebigen Webseite problemlos und schnell funktionierte - gibt es jetzt auch als Standard Facebook-Applikation. Das neue System wird live auf der CeBIT 2012 in Hannover in der Halle 2, Stand B68 (Berlin Partner) gemeinsam mit dem Kooperationspartner BB-ONE.net Ltd. präsentiert.
Der Clou: Die bewährte CIAB-Philosophie, mit wenigen Arbeitsschritten das eigene Facebook Video-Programm über ein fach bedienbares Media Content Management System unkompliziert pflegen zu können, bleibt bestehen. imuse Kunden können demnach nicht nur neue, sondern auch bereits bestehende Programme auf Facebook betreiben und für Aktualität sorgen. Selbstverständlich stehen auch alle anderen Standardfunktionen des MCMS zur Verfügung, wie zum Beispiel die freie Gestaltung von Video-Playlisten aus verschiedenen Videoserver-Quellen wie Youtube, MySpace, Dailymotion oder eigenem Video-Server. Auch für das individuelle Design kann weiterhin auf die verschiedenen eigenen CSS-Vorlagen zurückgegriffen werden.
Neu hinzugekommen sind verschiedene IFRAME-Varianten, welche die Optimierung für Facebook noch einfacher machen. Die Einbettung von Werbeclips als PRE- oder POST-ROLL - auch via externem AdServer - ist ebenso möglich wie die Aktivierung eines Zufallsgenerators für die Abspielreihenfolge der Video-Playliste.
Einmal in die Facebook-Seite als Applikation oder in die eigenen Webseiten fachgerecht integriert bedeutet das: Ob Redakteur, Marketing- oder PR-Verantwortlicher, jeder kann über eine Webschnittstelle mit dem MCMS zum beliebigen Thema nach Wahl eigene Video-Programmabläufe zusammenstellen, ohne dass es spezieller Programmierkenntnisse bedarf.
Beispiele:
- <a href="http://www.facebook.com/imuse.TV?sk=app_193034180801520" target="_blank">Musikvideo-TV als Facebook-App</a>
- <a href="http://www.facebook.com/BBONE.net?sk=app_339757162729994" target="_blank">Business-Web.TV via Facebook</a>
Auf der CeBIT 2012 demonstriert imuse gemeinsam mit dem Kooperationspartner BB-ONE.net am 6.3. um 11:00 Uhr in der Halle 2, Stand B68 (Berlin Partner) die Erstellung und Integration eines Web.TV-Channels mit "Channel-in-a-Box". Einen persönlichen Präsentationstermin erhalten Sie über das <a href="http://www.bb-one.net/cebit-kontakt/" target="_blank">CeBIT Kontakt Formular der BB-ONE.net</a>
http://www.imuse.de
imuse GmbH
Bundesallee 171 10715 Berlin
Pressekontakt
http://www.imuse.de/index.php?id=9
imuse GmbH
Bundesallee 171 10715 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franciska Lion-Arend
04.12.2012 | Franciska Lion-Arend
Weihnachtsspecial: BB-ONE.net verschenkt 50x PREMIUM MicroSites, die Zuckerspur fürs eBusiness
Weihnachtsspecial: BB-ONE.net verschenkt 50x PREMIUM MicroSites, die Zuckerspur fürs eBusiness
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

