Neue Teilhaber bei Aia Software
06.03.2012 / ID: 50819
IT, NewMedia & Software
Nijmegen / Bad Homburg v.d.H., 05.03.2012 - Aia Software, niederländischer Anbieter von Dokumenten-Lösungen, hat zwei neue Teilhaber. Tim van Hugte und Jeroen Huinink haben Anteile an Aia Software erworben. Damit steigen beide von Angestellten zu Vorstandsmitgliedern und Miteigentümern auf.
Jeroen Huinink ist ein langjähriger Mitarbeiter bei Aia Software. Zurzeit hat er die Position des CTO inne. Dadurch verantwortet er die Vision von Aia Software und stellt die Verbindung zwischen der täglichen Realität der Kundenwelt und den technischen Entwicklern seiner eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung her.
Huinink: "In den letzten Jahren habe ich mit großer Freude meine Zeit und Energie in Aia Software investiert. Ich bin sehr zuversichtlich, was die Zukunft des Unternehmens angeht und es fühlt sich richtig an, mein Engagement zum Ausdruck zu bringen, indem ich Teilhaber werde".
Tim van Hugte ist seit 2005 bei Aia Software. Vor rund 18 Monaten wurde er zum SVP of Sales and Delivery ernannt und ist nun für den vollständigen Verkaufs- und Vertriebsprozess zuständig. Das beinhaltet auch die Implementierung, die von den Consultants von Aia Software durchgeführt wird.
Van Hugte: "Den Schritt gewagt zu haben, Miteigentümer zu werden, zeigt meine Zuversicht über das große Wachstum und das Potential von Aia Software. Das Produkt, die Vision und die Menschen: alles passt."
Aia Software ist ein niederländisches Unternehmen, das 1988 gegründet wurde. Anfangs auf die Benelux-Länder fokussiert, hat sich der Hersteller zu einem weltweit operierenden Unternehmen entwickelt. Aia Software arbeitet eng mit anderen Technologie-Anbietern zusammen und verfügt über ein breites Netzwerk internationaler Partner. Aia Software entwickelt und vertreibt die leistungsfähige und effiziente Dokumentenerstellungs-Software ITP (Intelligent Text Processing) für automatische Erstellung, Druck, Veröffentlichung und Verteilung von Geschäftsdokumenten unter Zugriff auf bestehende Daten und das Corporate Branding. Die ITP Dokumenten-Plattform von Aia Software wird zurzeit in über 1000 Organisationen und in mehr als 30 Ländern eingesetzt.
http://www.aia-itp.com
Aia Deutschland GmbH
Louisenstr. 104 61348 Bad Homburg v.d.H.
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
