conhIT - Healthcare-IT für neue Herausforderungen
06.03.2012 / ID: 50855
IT, NewMedia & Software
Jena, 06. März 2012 - Vom 24. bis 26. April 2012 präsentiert PlanOrg Informatik auf der conhIT zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen "Mobility" und "Marketing" für Krankenhäuser. Unter dem Motto "Mit Innovation begeistern - IT für neue Herausforderungen" stehen mit SAP EMR eine elektronische Patientenakte und mit i-BI.healthcare ein Berichtswesen für mobile Endgeräte sowie eine Lösung zum Einweiser-Marketing mit Einweiser-Controlling, -Analytik und -CRM im Fokus der Messepräsentation. Die Lösungen helfen Kliniken dabei, sich konkurrenzfähig auszurichten und langfristig Erlöse zu steigern. Die conhIT gilt als wichtigste Fachmesse für Gesundheits-IT in Europa.
Dem Fachpublikum der conhIT präsentiert PlanOrg eine eigene speziell auf das Klinikmarketing ausgerichtete Lösung, bestehend aus Einweiser-Controlling und -Analytik sowie gezieltem Kampagnenmanagement. Das Einweiser-Marketing ist Bestandteil der Business Intelligence-Lösung BI.healthcare von PlanOrg und hilft Krankenhäusern, die eigenen Leistungen im Vergleich mit dem regionalen Markt zu bewerten und zu verbessern. Es gibt u.a. genauen Überblick über die Herkunft der Patienten sowie über nicht- und einweisende Ärzte aus dem Einzugsgebiet. Das integrierte Kundenmanagement (CRM) unterstützt bei der aktiven Pflege und dem Ausbau von Geschäftsbeziehungen. "Anhand der intelligenten Datenanalyse können Krankenhäuser Handlungsoptionen- und Einweiserstrategien für das Klinikmarketing ableiten und umsetzen sowie langfristig Erlössteigerungen erzielen", so Dr. Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik.
Die mobile Version von BI.healthcare gestattet Entscheidern und Verwaltungskräften orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf wichtige operative Klinikdaten - direkt aus dem Klinikinformationssystem (KIS). So stehen z.B. topaktuelle Daten zu Bettenbelegung, Visiten, OP-Planung, Abrechnungsstatus und mehr auf einen Klick zur Verfügung. Über i-BI.healthcare können interaktive, sichere Reports und Dashboards sofort und überall abgerufen werden.
"Wie überall wächst auch im klinischen Bereich die Bedeutung des mobilen Arbeitens", erklärt Dr. Orth. "Immerhin geben mobile Anwendungen - ob für Ärzte und Pflegekräfte oder für Verwaltungspersonal und Entscheider - an jedem denkbaren Ort Zugriff auf aktuelle Daten. Reaktionsgeschwindigkeiten werden dadurch erheblich gesteigert und im Ergebnis Wettbewerbsvorteile geschaffen."
Vor diesem Hintergrund stellt PlanOrg auf der Fachmesse weiterhin die SAP Electronic Medical Record (EMR) als mobile Applikation für Ärzte vor. Die App ermöglicht den Zugriff auf die elektronische Patientenakte via Tablet oder Smartphone. Alle relevanten Patientendaten wie z.B. Vitalfunktionen, Laborwerte, Röntgenbilder u.v.m. stehen über SAP EMR per Fingertip zur Verfügung. Als SAP-Systemhaus unterstützt PlanOrg klinische Einrichtungen beim Customizing und bei der Implementierung von SAP EMR.
Die conhIT ist die wichtigste Fachmesse für Gesundheits-IT in Europa und richtet sich an Entscheider in den IT-Abteilungen, im Management, der Medizin und Pflege sowie Ärzte, Ärztenetze und MVZs. In diesem Jahr werden in Berlin 250 Aussteller das gesamte Produkt- und Dienstleistungsspektrum der Healthcare IT-Branche vorstellen.
SAP BI Business Intelligence GeoVisualisierung GeoMarketing Einweiseranalysen Einweisercontrolling IT-Healthcare Klinik-Reporting Krankenhaus-Management Mobile Anwendungen Mobile Apps Mobile BI-Lösung
http://www.planorg.de
PlanOrg Informatik GmbH
Uhlandstraße 4 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
