Die Cema AG auf der CeBIT 2012
06.03.2012 / ID: 50949
IT, NewMedia & Software
Die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich komprimiert einen Überblick zu aktuellen Lösungen der Marktführer verschaffen wollen, ist das "Virtualisation & Storageforum" auf der CeBIT. Vom 06. bis zum 10. März 2012 treffen sich in Halle 2 Stand A 40 die Spezialisten für Cloud, Virtualisierung und Storage. Namhafte Hersteller wie Citrix, VMware, DataCore, IBM, Igel, NetApp, Cortado, Wyse u.a. sind hier vertreten.
Flankierend präsentieren Realisierungspartner neben neuesten Virtualisierungs-Konzepten aktuell realisierte Cloud-Projekte und informieren mit fundiertem praktischem Hintergrundwissen. "Die Cloud wird greifbar. Denn die neuen Produkte der Hersteller machen den Weg frei für Cloud-Konzepte, die den Unternehmen echten wirtschaftlichen Mehrwert bieten", so Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender des bundesweiten IT Systemhauses ( http://www.cema.de/Unternehmen/Checkliste_IT-Systemhaus.html ) CEMA AG.
So bietet Citrix in seiner Produktfamilie neben XenDesktop, XENApp, XenServer mit der Client-bezogenen Schlüsselkomponente Citrix Receiver eine hochperformante Technologie, mit der virtuelle Desktops, Anwendungen und Inhalte als On-Demand-Service für Benutzer überall und auf jedem Endgerät bereitgestellt werden können. Eine bequeme und zudem kostengünstige Variante für die IT, Sicherheit, Leistung und Benutzeraktivitäten zentral zu managen, ohne dabei Zugriff auf das physische Endgerät oder seinen Standort haben zu müssen. Mit den integrierten Sicherheitsfunktionen kann die IT-Abteilung Daten und Richtlinien zur Zugangskontrolle zentral verwalten. Damit ist gewährleistet, dass alle Daten verschlüsselt sind und bestimmte IT-Services ( http://www.cema.de/IT-Betrieb/index.html ) ausschließlich den Benutzern vorbehalten bleiben, die abhängig von ihrer Rolle, ihrem Standort sowie dem verwendeten Netz und Endgerät darauf zugreifen dürfen.
VMware bietet eine breite Produktpalette für die Cloud auf den Gebieten End-User-Computing, Platform-as-a-Service und Infrastructure-as-a-Service. Mit der Virtualisierungsplattform VMware vSphere stellt VMware ein Tool zur Verfügung, mit dem sich höchste Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit für alle Anwendungen und Services in der Business-Infrastruktur bereitstellen lassen. So kann man sukzessive mit dem Aufbau einer Private Cloud ( http://www.cema.de/IT-Loesungen/DatenManagement/Referenzen_Storage/BeckerKriesImmobilien.html ) beginnen. Zentrales, mächtiges Tool ist der vCloudDirector, um Cloud Computing im Bereich Infrastructure-as-a Service nutzen zu können. Der vSphere CloudDirector verteilt aggregierte Ressourcen auf die virtuellen Ressourcen, und das mandantengerecht. Auch lassen sich einfach andere - etwa Public Clouds - anbinden.
Weitere effektvolle Komponenten stehen mit Produkten aus der vShieldFamily (Security) und dem vCloud Orchestrator zur Verfügung.
"Welche Lösung nun aber beim jeweiligen Kunden die sinnvollste ist, muss individuell entschieden werden", so Rolf Braun. Für herstellerübergreifende Informationen steht das IT-Systemhaus CEMA zur Verfügung an gleich zwei Anlaufstellen, bei Citrix und auch bei VMware. "Der Vorteil eines Lösungspartners wie CEMA ist die mehr als 20 Jahre lange Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Infrastruktur, Virtualisierung-Spezialist seit der ersten Stunde und jetzt die Praxis aus den vergangenen Projekten realisierter Cloud-Lösungen", so Braun. "Im Fokus stehen die Erhöhung der Benutzerzufriedenheit bei gleichzeitiger Kostensenkung durch Standardisierung sowie Aspekte der Green IT."
Für weitere Informationen zu Server- und Storagevirtualisierung, zu Backup und Archivierung stehen den Besuchern auch die IT-Experten an den beiden CEMA Infoständen auf dem Virtualisation & Storage Forum zur Verfügung.
Details zu Terminen und Anmeldung sind unter http://www.cema.de/cebit.html abrufbar, die Vereinbarung von Expertengesprächen ist ebenfalls möglich. Zusätzlich bietet CEMA dort für alle Besucher am Stand ein kostenfreies CEMA CeBIT-Paket an.
CeBIT CEMA Cloud Virtualisierung Server Storage Green IT Praxis Citrix VMware DataCore IBM Igel NetApp Cortado Wyse
http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim
Pressekontakt
http:// http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karen Weber
22.12.2014 | Karen Weber
IT Security "made in Europe" - IT-Security Spezialisten laden ein zur bundesweiten Fachveranstaltung IT.forum
IT Security "made in Europe" - IT-Security Spezialisten laden ein zur bundesweiten Fachveranstaltung IT.forum
15.12.2014 | Karen Weber
IT-Systemhaus CEMA holt Michael Wöhrle ins Team - Neuer Executive Director für CEMA München
IT-Systemhaus CEMA holt Michael Wöhrle ins Team - Neuer Executive Director für CEMA München
11.12.2014 | Karen Weber
Exchange aus der CEMA-Cloud: Deutsche Sicherheitsstandards und individuelle Mehrwertpakete inklusive
Exchange aus der CEMA-Cloud: Deutsche Sicherheitsstandards und individuelle Mehrwertpakete inklusive
05.12.2014 | Karen Weber
CEMA von Herstellern ausgezeichnet - DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
CEMA von Herstellern ausgezeichnet - DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
07.11.2014 | Karen Weber
Informatikpreise des FBTI 2014 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert den drei Preisträgern
Informatikpreise des FBTI 2014 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert den drei Preisträgern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
