Pressemitteilung von Karen Weber

CEMA und IBM CeBIT Live: Erste City Cloud für die Metropolregion Rhein-Neckar


12.03.2012 / ID: 51813
IT, NewMedia & Software

CeBIT Hannover, 8. März 2012 - Mittelständische Unternehmen aus Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg können zukünftig IT-Services ( http://www.cema.de/IT-Betrieb/index.html ) aus der ersten City Cloud in der Metropolregion Rhein-Neckar beziehen. Anbieter der Cloud Dienste ist der IBM Geschäftspartner CEMA mit Hauptsitz in Mannheim. Den entsprechenden Vertrag für die City Cloud haben CEMA und IBM heute auf der CeBIT 2012 in Hannover unterzeichnet. Auf die Anforderungen des Mittelstandes zugeschnitten, bietet die City Cloud lokal Rechnerkapazitäten, Datenspeicherung und Anwendungen. Das Besondere dabei: CEMA als IT-Dienstleister ( http://www.cema.de/Unternehmen/CEMA_Leistungsueberblick.html ) ist vor Ort, gemeinsam mit dem Kunden, Ansprechpartner für Services und Beratung sind direkt verfügbar.
Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender der CEMA AG: " Die City Cloud macht den Weg frei für Cloud-Konzepte, die mittelständischen Unternehmen echten wirtschaftlichen Mehrwert bieten. Gerade für den Mittelstand können Services aus der Cloud eine echte Entlastung interner Ressourcen darstellen. Zudem tragen sie zu erhöhter Flexibilität bei, die sich positiv auf die Unternehmensentwicklung auswirkt."

Thomas Steckenborn unterzeichnete auf der CeBIT 2012 in Hannover zusammen mit Bernd Schierholz, Direktor Mittelstandsgeschäft und Partnership Solution Center der IBM Deutschland, den Vertrag für die erste City Cloud in der Metropolregion Rhein-Neckar. Als lokaler Ansprechpartner steht die CEMA vor allem mittelständischen Unternehmen als Berater, Betreuer und Betreiber der IT zur Seite. Der IBM Wachstumspartner CEMA in Mannheim unterhält ein hochverfügbares Rechenzentrum nach deutschem Sicherheitsstandard, in der die IBM Technologie für die City Cloud beheimatet ist. Auf Basis dieser IBM Infrastrukur bietet CEMA Lösungen wie Online Backup und Mobile Device Management an. In der Metropolregion Rhein-Neckar betreut CEMA rund 200 mittelständische Unternehmen, von denen schon mehr als 30 % IT-Services aus der CEMA Cloud beziehen.
Dank der City Cloud können mittelständische Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zukünftig auf große Teile der eigenen IT-Infrastruktur verzichten und sich so auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Rechnerkapazitäten, Datenspeicherung und Anwendungen werden bedarfsorientiert aus der City Cloud geliefert und nach Verbrauch bezahlt. So sichern sich mittelständische Unternehmen jederzeit den Zugriff auf modernste Technologien und Anwendungen, ohne dafür eigene IT-Ressourcen bereitstellen zu müssen.
"Die Partnerschaft von CEMA und IBM bildet ein solides Fundament für die City Cloud und garantieren auch auf lange Sicht einen sicheren und dauer-haften Betrieb der Cloud-Services", sagt Bernd Schierholz, Direktor Mittel-standsgeschäft und Partnership Solution Center der IBM Deutschland. "Unser Ziel ist der kontinuierliche Ausbau des City Cloud-Konzeptes in ganz Deutschland, um bald schon flächendeckend lokale Cloud-Dienste und Datenspeicherung nach deutschem Recht anbieten zu können."

virtualisierung speicher it sicherheit it consulting it service server hosting SVC it projektmanagement it dienstleister it beratung it systemhaus desktop virtualisierung virtualisierungssoftware edv beratung it dienstleistungen it infrastru

http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim

Pressekontakt
http:// http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karen Weber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 429.369
PM aufgerufen: 72.988.339