Integration der Bilanzinformationen der GENO-RiskSolutions in GUARDEAN DebiTEX bietet neue Potenziale für die Kundenbewertung
13.03.2012 / ID: 51934
IT, NewMedia & Software
München, 13. März 2012 - GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, hat die Bilanzinformationen und -ratings der GENO-RiskSolutions GmbH, eines Spezialanbieters für mathematisch-statistische Lösungen rund um das Thema Risikomanagement und Rating, in seine Credit Management Software DebiTEX integriert. Die Expertise beider Partner ermöglicht es Credit Managern künftig, Bilanzratings einfach und schnell in den Kreditentscheidungsprozess miteinzubeziehen. Die beim elektronischen Bundesanzeiger und anderen Quellen hinterlegten Daten werden dabei auf Qualität und Plausibilität geprüft. Dies ermöglicht ein qualitativ hochwertiges Rating, eine Prognose über die künftige Zahlungsfähigkeit und damit eine noch zuverlässigere Bewertung der Bonität eines Kunden. So können Unternehmen Zahlungsausfälle weiter reduzieren und ihre Liquidität verbessern.
Seit 2007 sind Kapitalgesellschaften gesetzlich verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse beim elektronischen Bundesanzeiger einzureichen und öffentlich zu machen. Diese Neuerung brachte vor allem auch Vorteile im Credit Management: Die veröffentlichten Bilanzen können seitdem einfacher zur Bewertung der Bonität eines Unternehmens hinzugezogen werden. Eine manuelle Analyse von Jahresabschlüssen ist jedoch zeitaufwändig und arbeitsintensiv. Deshalb bietet die Kooperation zwischen GUARDEAN und GENO-RiskSolutions die Möglichkeit, nicht nur die Bilanzdaten eines Unternehmens, sondern automatisch auch das Bilanzrating, also die Auswertung der Daten, sowie weitere Bilanzkennzahlen zu erhalten und in die Bonitätsbewertung miteinzubeziehen. Durch seine langjährige Historie im Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken verfügt GENO-RiskSolutions über fundierte Erfahrung in diesem Bereich - über die Credit Management Software DebiTEX steht diese nun einer breiten Zielgruppe zur Verfügung.
"Unser modernes, mathematisch-statistisches Ratingsystem nutzt die über den Debitor vorhandenen Informationen, um eine Prognose über dessen Zahlungsfähigkeit in der Zukunft abzugeben. Beim Rating von Firmen haben sich die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage als sehr aussagekräftige Risikoindikatoren erwiesen", sagt Dr. Ralph Würthwein, Geschäftsführer von GENO-RiskSolutions. "Unserer Erfahrung nach ist die mit solchen Modellen gewonnene Transparenz außerordentlich hoch. Bei der jährlichen Validierung unserer Modelle sehen wir immer wieder, wie gut die Prognosekraft dieser Art von Risikomodellen ist."
"Insbesondere auf Grund der zunehmenden Komplexität in der Geschäftswelt und dem steigenden Wettbewerbsdruck braucht das Credit Management valide und schnell verfügbare Informationen, um zeitnahe und sichere Entscheidungen treffen zu können", sagt Dr. Michael Sauter, Geschäftsführer der GUARDEAN GmbH. "Zusammen mit GENO-RiskSolutions bieten wir Credit Managern die Möglichkeit, Bilanzratings schnell, automatisiert und flexibel in ihre Bewertung miteinfließen zu lassen. Wir freuen uns, dass einige unserer Kunden dieses Angebot bereits wahrnehmen."
Auch die BayWa AG, ein international agierender Handels- und Dienstleistungskonzern für die Segmente Agrar, Bau und Energie, nutzt die Bilanzrating-Schnittstelle in DebiTEX. Dazu Rudolf Keßler, Leiter Credit Management bei BayWa: "Die Erfahrung und Kompetenz der GENO-RiskSolutions und die einfache Einbindung des Ratings in die DebiTEX-Software, die wir seit vielen Jahren für unser Credit Management nutzen, hat uns überzeugt. Nun profitieren wir bei der Bonitätsbewertung eines Kunden von einer zusätzlichen Basisinformation, die jährlich erneuert wird. Durch die Aggregation der Bilanzdaten über mehrere Jahre erhöht sich auch automatisch die Prognosekraft dieser Daten hinsichtlich der künftigen Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Insgesamt können wir nun noch zuverlässigere Kreditentscheidungen treffen."
Über eine Schnittstelle in der GUARDEAN Credit Management Software DebiTEX kann ein Benutzer eine Anfrage für Bilanzdaten sowie für ein Bilanzrating an die GENO-RiskSolutions stellen. Kurz darauf wird das angeforderte Rating automatisch in der elektronischen Kundenakte in DebiTEX hinterlegt und angezeigt. So können auch diese Informationen automatisch, schnell und ohne großen Aufwand für die Bonitätsprüfung und die anschließende Kreditentscheidung herangezogen werden. Dies ermöglicht es Unternehmen im Ergebnis, Zahlungsausfälle zu reduzieren und ihre Liquidität zu verbessern.
Weitere Informationen: http://bit.ly/xfuZYu
http://www.guardean.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Pressekontakt
http://www.GUARDEAN.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Hartinger
03.05.2018 | Simone Hartinger
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
07.08.2017 | Simone Hartinger
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
08.06.2017 | Simone Hartinger
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
16.05.2017 | Simone Hartinger
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
20.03.2017 | Simone Hartinger
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
29.08.2025 | Mining Farm Dubai
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
