Compex Commerce spart Zeit und Kosten bei Inventuren
14.03.2012 / ID: 52122
IT, NewMedia & Software
Kunden im Groß- und filialisierten Einzelhandel können dieses Verfahren als kostengünstige Option wählen. Die Vorteile liegen auf der Hand - Inventurdienstleister bieten neben der präzisen Fachkenntnis und dem Einsatz leistungsfähiger Technik den enormen Vorteil, dass sich der Zeitaufwand für eine Inventur reduziert und Prozesse effizienter und sicherer durchgeführt werden.
Der Inventurprozess beginnt mit der zentralen Jahresplanung der Inventur für alle Lager und Filialen. Es werden Zeitfenster für die Durchführung der verschiedenen Inventurarten wie Stichtags-, Stichproben- oder permanente Inventur bestimmt.
Die Detailplanung erfolgt dann zeitnah im jeweiligen Lager oder in der Filiale. Dabei ist die Eingrenzung der zu zählenden Positionen über die Selektion von Artikeln, Bausteinen und Produktgruppen möglich.
Die selektierten Artikel bzw. Produktgruppen werden mit EAN, PLU, internen Artikelnummern, Bezeichnung, Kolli-Inhalten über die Schnittstelle dem Dienstleister zur Verfügung gestellt.
Die Daten werden auf scanfähige MDE-Geräte überspielt, mit denen die Mitarbeiter des Dienstleisters die Inventur durchführen. Nach Ende der Inventur werden die Artikel wieder an Compex Commerce übergeben.
Sind alle Daten eines Zählbereiches vorhanden, wird die weitere Prüfung der Inventurdaten durchgeführt. Dazu gehören u. a. die Schwellenwertprüfung oder Prüfung der Stichprobenergebnisse.
Compex Commerce bildet alle Prozesse des zentralgesteuerten Groß- und Einzelhandels sowie E-Commerce verschiedenster Branchen ab und wird u. a. auch bei Kaiser's Tengelmann, ProMarkt, Penny Italien und Tschechien, COOP d'Alsace und vielen weiteren Handelsunternehmen erfolgreich eingesetzt.
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Bataran
03.07.2012 | Claudia Bataran
Elektronikmarktkette PRO&Cie nutzt B2B-Portal von Compex
Elektronikmarktkette PRO&Cie nutzt B2B-Portal von Compex
25.04.2012 | Claudia Bataran
Compex wächst stabil
Compex wächst stabil
11.04.2012 | Claudia Bataran
Flexibilität in der Standard Software gewinnt
Flexibilität in der Standard Software gewinnt
14.02.2012 | Claudia Bataran
Compex auf der EuroCIS
Compex auf der EuroCIS
10.02.2012 | Claudia Bataran
Mobile Prozesse mit Compex Commerce
Mobile Prozesse mit Compex Commerce
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
