Krankenhaus Bethanien Moers baut eine der ersten PACS-II Installationen in Deutschland auf
16.03.2012 / ID: 52472
IT, NewMedia & Software
Bochum, 20. Februar 2012 - Nach zweijähriger Evaluationsphase baut das Krankenhaus Bethanien in Moers eine neue zentrale Bildmanagementplattform auf. Dabei werden langfristig alle Bilddaten, die im Krankenhaus entstehen, mit einem einheitlichen Viewer in JiveX von VISUS (http://www.visus.com/) dargestellt. Das System übernimmt auch die zentrale Archivierung der Daten für den klinikweiten Online-Zugriff.
Das Besondere an dem Projekt in Moers ist, dass das Bildmanagement-system auch die Daten aus einem bestehenden PACS integriert, verteilt und speichert. So entsteht in dem 510-Betten-Haus ein PACS der neuen Generation, ein PACS-II. "Wir sind den Aufbau der neuen Plattform behutsam angegangen, da es damit noch nicht viele Erfahrungen in Deutschland gibt. Nach umfassenden Präsentationen, Fachdiskussionen und Referenzbesuchen wurde deutlich, dass VISUS unsere Ansprüche mit JiveX erfüllt. Letzte Gewissheit brachte dann eine Testinstallation im Hause, mit der wir konkrete Szenarien umsetzen konnten", berichtet IT-Leiter Michael Ziller.
Neben dem radiologischen PACS integriert JiveX auch das Fachabteilungs-system in der Kardiologie. Direkt angebunden sind Endoskopietürme in den Operationssälen, Linksherzkathetermessplätze sowie Sonographie- und Endoskopiegeräte. Ältere Modalitäten, die nicht DICOM-fähig sind, werden über ein Analog Modality Gateway beziehungsweise per Frame-Grabber angebunden. Unabhängig davon erzeugt JiveX für alle Bildgeber eine DICOM- Worklist. Das PDF-Print-Gateway stellt den Zugriff darauf auch für die betagten Modalitäten sicher. "Um ein solches Projekt erfolgreich abschließen zu können, müssen alle Fachabteilungen in den Prozess einbezogen werden. Da wir das geschafft haben, können wir die erste Stufe auch schnell abschließen und unser PACS-II (http://www.visus.com/de/loesungen/verbundloesungen/jivex-dicom-plattform.html) dann ausweiten", stellt Einkaufsleiter Marcus Eidmann heraus.
Wichtig für Michael Ziller ist die flexible Nutzung der Infrastruktur, insbesondere eine Virtualisierung der Server. "Die Akzeptanz einer einheitlichen Bildmanagementplattform steht und fällt jedoch mit der Skalierbarkeit und einfachen Bedienung des Systems", weiß der IT-Leiter. Im Krankenhaus Bethanien fügt sich JiveX in ein vorhandenes Storage Area Network (SAN) ein und repliziert Daten mit einem Langzeitarchiv.
"Die PACS-II-Entscheidung der Klinik ist ein wichtiges Signal für den Markt in Deutschland und für VISUS. Sie zeigt, dass Krankenhäuser auf unabhängige, übergreifende und hoch integrative Bildmanagementsysteme setzen. Ein solches stellen wir mit JiveX zur Verfügung. Bei der Projektplanung und -umsetzung profitieren wir von den Erfahrungen, die wir als Marktführer bei PACS-II in den Niederlanden gemacht haben", konstatiert Guido Bötticher, Vertriebsleiter Deutschland bei VISUS.
http://www.visus.com
VISUS Technology Transfer GmbH
Universitätsstr. 136 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.visus.com
VISUS Technology Transfer GmbH
Universitätsstr. 136 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Debbelt
16.10.2012 | Christiane Debbelt
865 Kilometer für den guten Zweck
865 Kilometer für den guten Zweck
29.03.2012 | Christiane Debbelt
Knappschaft Bahn-See löst in ihren Krankenhäusern bestehendes PACS ab
Knappschaft Bahn-See löst in ihren Krankenhäusern bestehendes PACS ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
