Fundmap: App mit Esri Technologie erhält Auszeichnung
19.03.2012 / ID: 52619
IT, NewMedia & Software
Für ihre Webanwendung Fundmap haben die drei Masterstudenten Matthias Robbers, Julian Kuhlmann und Christian Kruse den 3. Platz in der Sonderkategorie Kommunal App beim ersten deutschen Programmierwettbewerb "Apps für Deutschland" erhalten. Die browserbasierte Anwendung der drei Studenten des Instituts für Geoinformatik der Universität Münster hilft dabei, verlorene Gegenständer wiederzufinden.
Die App nutzt mapApps Technologie der Esri Unternehmensgruppe, um offene Daten des Fundbüros Münster abzurufen und sie in einer interaktiven Karte darzustellen. "Die Idee kam uns bei einem Brainstorming", ließ Matthias Robbers bei der Preisverleihung während der CeBIT wissen. "Eine Karte ist oft viel intuitiver zu bedienen und man findet sich schneller zurecht als in einer Liste mit vielen Einträgen. Oft kann man sich noch daran erinnern, wo man etwas verloren hat. In der Fundmap ist der Ort dann eingezeichnet."
Esri engagiert sich an Hochschulen
Die Münsteraner Studenten haben den von der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e. V. vergebenen Preis im Rahmen eines Seminars zu mapApps im Wintersemester 2011/2012 entwickelt. Begleitet wurde die Veranstaltung des Instituts für Geoinformatik der Universität Münster von den Spezialisten für Geoinformationssysteme (GIS) und Geodaten der Esri Deutschland GmbH und der con terra GmbH.
In der Webkarte Fundmap kann der Nutzer einzelne Kategorien einblenden und angeben, wann und was er verloren hat: ein technisches Gerät, ein Kleidungsstück oder den Wohnungsschlüssel. Die Anwendung lässt sich auf jedes Fundbüro übertragen - vorausgesetzt die Daten zu den Fundstücken sind Open Data, also frei zugänglich.
GIS Talk 2012 empfängt Fundmap-Entwickler
Ihre preisgekrönte Webanwendung werden die jungen Entwickler auch in der Maps & Apps Session auf der diesjährigen GIS Talk vorstellen. Die von der Esri Unternehmensgruppe ausgerichtete deutschsprachige GIS-Konferenz findet vom 22. bis 24. Mai 2012 im Kongress- und Veranstaltungszentrum Dolce Munich in München-Unterschleißheim statt. Unter dem Motto "Eine Erde. Viele Lösungen" kommen auf der GIS Talk über 1000 Nutzer und Interessierte aller Branchen und Anwendungsbereiche zusammen, um sich über neue Technologien, Trends und Lösungen zu informieren und auszutauschen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt im technologischen Bereich auf ArcGIS 10.1 als System für unterschiedliche Anwendungsfälle wie etwa am Desktop, in der Cloud, mobil unterwegs und online. Weitere Themen sind Maps und Apps für bedarfsorientierte Anwendungen und Open Data Communities.
Weitere Informationen finden sich unter esri.de (http://www.esri.de/) sowie gistalk.de (http://www.gistalk.de/).
http://www.esri.de
Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7 85402 Kranzberg
Pressekontakt
http://www.esri.de
Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7 85402 Kranzberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
