Circle Unlimited bietet erweitertes Vertrags- und Dokumentenmanagement auf dem iPad
21.03.2012 / ID: 53032
IT, NewMedia & Software
Hamburg / 9. cuAcademy, den 21. März 2012 - Die neueste Version 2.0 der cuConnect App für das iPad ist ab sofort im Apple App Store zum Download erhältlich. Die Circle Unlimited AG bietet Unternehmen mit der Business App erweiterte Funktionalitäten rund um das SAP-basierte, mobile Vertrags- und Dokumentenmanagement auf dem iPad. Die cuConnect App greift dabei direkt auf das ERP-System zu. Sie ermöglicht es iPad-Anwendern im Unternehmen zu jeder Zeit auskunfts- und handlungsfähig zu sein. Sie können ohne Zeitverzögerung Genehmigungsworkflows anstoßen, Freigaben erteilen sowie Aufgaben terminieren und verteilen. cuConnect ist fachbereichsübergreifend einsetzbar, vom Vertrieb über den Einkauf bis hin zum Service und zur Personalabteilung. Voraussetzung für die Nutzung der App ist lediglich ein gesicherter Zugriff auf das eigene ERP-System, auf dem die cuConnect Engine und gegebenenfalls weitere Lösungen der Circle Unlimited, wie cuContract (Vertragsmanagement) oder cuSmarText (Dokumentenmanagement), im Einsatz sind. Weitere erforderliche Sicherheitsfeatures bietet die App selbst. Die cuConnect App läuft auf dem neuesten Betriebssystem iOS 5.1 von Apple sowie auf den Vorgängerversionen iOS 4.x und 5.0.
"Mit der dritten Generation des iPad hat Apple sein Tablet, das weiterhin den größten Marktanteil hält, noch attraktiver gestaltet. Nicht nur für den Endkonsumenten, sondern auch für den Einsatz im Unternehmen wird das Gerät immer beliebter. Das Arbeiten wird mehr und mehr zeit- und ortsunabhängig, die Trennung von Freizeit und Arbeitszeit fließend und mobile Technologien gehören schon jetzt in vielen Unternehmen zum Standard. Der Trend hin zu "Bring your own Device" unterstützt die Entwicklung hin zur mobilen Nutzung von Unternehmensdaten. Dies alles sind gute Gründe für uns, unsere App auch auf den nächsten Entwicklungsstand zu heben und unseren Kunden und ihren iPad-Anwendern neue, zusätzliche Funktionalitäten zu bieten. Dies entspricht unserer strategischen Ausrichtung hin zum Angebot leistungsfähiger mobiler Anwendungen, die den Arbeitsalltag vereinfachen", erklärt Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG.
Zeit- und ortsunabhängig sämtliche Vorgänge in Echtzeit
Die cuConnect App ist jetzt auch im Demo-Modus verfügbar. So haben Anwender, die noch nicht mit den cuLösungen arbeiten die Möglichkeit, Einblick in die Funktionalitäten des Systems zu gewinnen. Die App selbst ermöglicht, sämtliche Vorgänge, Verträge, Daten und Dokumente der SAP- und Microsoft-integrierten cuLösungen an jedem Ort und zu jeder Zeit auf dem iPad einzusehen, zu kommentieren, freizugeben und zu bearbeiten. Sämtliche Dokumente zu einem Vorgang können dabei in einer digitalen Akte (Personal-, Mandanten-, Lieferanten-, Kundenakte u.ä.) dargestellt werden. Neu ist unter anderem auch, dass die App jetzt direkt aus einer E-Mail heraus über einen Link auf dem iPad aufgerufen werden kann. Enthält der aus dem SAP-System heraus automatisch generierte Link beispielsweise eine Aufforderung zur Freigabe, wird dem Anwender der entsprechende Vorgang sogar direkt angezeigt. Auch ist mit der App jetzt eine Multisystem-Anmeldung möglich, so dass der Anwender beispielsweise gleichzeitig das Produktiv- und QM-System einstellen und problemlos zwischen den beiden wechseln kann. Die Bearbeitungen, die via iPad erfolgen, sind in Echtzeit im SAP-System sichtbar und vice versa. Alle Informationen liegen so, ohne Verzögerungen, immer aktuell auf dem Tablet, am Desktop, aber auch auf anderen mobilen Endgeräten vor, über die Circle Unlimited den Zugang zu den SAP-Daten realisieren kann. Die einzelnen Änderungsschritte und Kommentare werden revisionssicher dokumentiert.
Die Anwender der cuConnect App können von einem interaktiven Reporting profitieren und das Dashboard dabei individuell anpassen. Zudem bietet die App nicht nur eine automatische Termin- und Fristenüberwachung (z. B. für Vertragskündigungen), sondern der iPad-User kann mit dem Taskmanagement Aufgaben für sich und andere erstellen sowie deren Status verfolgen.
Höchste Sicherheit mittels Berechtigungssystem und Authentifizierung
Mittels einem detaillierten Zugriffs- und Berechtigungssystem können Rechte für Sichten und Zugriffe der iPad-Nutzer differenziert nach Unternehmensbereichen vergeben werden. Sämtlicher Datenaustausch erfolgt verschlüsselt über sichere Verbindungen und erfordert die Authentifizierung des Geräts im Unternehmensnetzwerk sowie digitale Zertifikate. Zusätzlich ist die cuConnect App selbst durch ein Passwort geschützt und es werden keine Daten aus dem SAP-System auf dem iPad gespeichert, um Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten.
Die Lösungssuite cuConnect
cuConnect beinhaltet zum einen das mobile Lösungsangebot der Circle Unlimited. Mittels cuConnect können Anwender über mobile Endgeräte, wie Smartphones und Tablet-PCs, auf SAP-Inhalte zugreifen. Dabei kann cuConnect als Stand-Alone-Lösung sowie im Fall der iPad-App im Zusammenspiel mit den anderen Lösungen der Circle Unlimited fungieren. Zum anderen bietet cuConnect die Möglichkeit des direkten Zugriffs auf SAP-Inhalt aus Personal Information Managern, wie MS Outlook oder IBM Lotus Notes, heraus.
Bildmaterial zum Download:
cuConnect App Screenshots als zip: http://www.circle-unlimited.de/presse-download-bilder.html? &download=185
9. cuAcademy 21. und 22. März 2012: Folgen Sie unserer Live-Berichterstattung auf Twitter: #cua12
iPad Apple App Vertragsmanagement Dokumentenmanagement DMS cuConnect Apple Store ERP SAP Mobilität SAP-Daten
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 3 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 3 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Osmani
22.08.2017 | Alexandra Osmani
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
27.04.2017 | Alexandra Osmani
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
25.04.2017 | Alexandra Osmani
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
21.03.2017 | Alexandra Osmani
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
07.03.2017 | Alexandra Osmani
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
