BEIRENS entwickelt mit SimXpert Schornsteine, die Wind und Erdbeben standhalten
22.03.2012 / ID: 53180
IT, NewMedia & Software
MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen BEIRENS für den Einsatz der Simulationssoftware SimXpert entschieden hat. BEIRENS ist ein führender Hersteller von Schornsteinen für Fernwärmeanlagen, Industrieprozesse und Energieerzeugungsanlagen. Das Unternehmens möchte mit der Software verschiedene Belastungsszenarien für Schornsteinkonstruktionen wie Wind oder seismische Aktivitäten nach der EUROCODE-Norm überprüfen und seine Produkte optimieren. Dazu gehört das Minimieren von Gewicht und Produktionskosten sowie das Maximieren der Stabilität.
Seit mehr als 30 Jahren entwickelt BEIRENS neue Produkte und Fertigungsverfahren, um die sich ändernden Qualitätsanforderungen der Kunden zu erfüllen. Zudem werden Umweltschutz und Gesundheit immer wichtiger. Durch umfassende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konnte das Unternehmen Innovationen wie die Gigogne-Schornsteine auf dem Markt platzieren. Diese bestehen aus mehreren konzentrischen Innenrohren und führen die Verbrennungsgase mit einer minimalen Anzahl von Abzügen ab.
"Die neue EUROCODE-Norm fordert von Herstellern, die Konstruktion eines Schornsteins bei seismischer Belastung und Wind zu prüfen. Das ist einer der Hauptgründe für BEIRENS, in neue Simulationstools zu investieren", erklärte Benjamin Laurent, der bei BEIRENS für die Produkt- und Projektentwicklung verantwortlich ist. "SimXpert und der MSC Nastran-Solver helfen uns, komplexe seismische Analysen durchzuführen. Wir haben festgestellt, dass SimXpert im Hinblick auf Preis und Leistung die beste Lösung für unseren Bedarf ist."
Die Ingenieure bei BEIRENS verwenden SimXpert nicht nur für die Prüfung ihrer Schornsteine und integrierten Schalldämpfer unter außergewöhnlichen Belastungen wie Erdbeben oder Explosionen, sondern auch zur Optimierung der Produkte, insbesondere des Verhaltens von Kontaktteilen in Baugruppen. Nach der Einführung in die Software begannen die Ingenieure schon bald mit der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie der Definition von Kontakten in Baugruppen. Dazu verwendeten sie die Vorlagenfunktionen in SimXpert. CAE-Experte Aurélien Jeanneton erläutert die Vorteile: "Vernetzung und Simulation sind in SimXpert erheblich schneller als in unserer früheren Anwendung und die Ergebnisse sind wesentlich genauer. Wir führen zahlreiche Simulationen aus, die zuvor nicht möglich waren."
"Die Herstellung von Industrieschornsteinen ist ein relativ kleiner, aber stark umkämpfter Markt mit sehr strengen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften", meint Kais Bouchiba, Senior VP EMEA bei MSC. "Für einen innovativen Marktführer wie BEIRENS bedeutet der Einsatz der richtigen Simulationstools zur Entwicklung neuer Technologien und zur Überprüfung ihrer Konformität einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil, und wir freuen uns, helfen zu können."
http://www.mscsoftware.com
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com
MSC Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Syllvett Tsialos
22.11.2018 | Syllvett Tsialos
Adams und VIRES verbessern virtuelle Echtzeittests autonomer Fahrzeuge
Adams und VIRES verbessern virtuelle Echtzeittests autonomer Fahrzeuge
19.11.2018 | Syllvett Tsialos
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
30.10.2018 | Syllvett Tsialos
VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.
VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.
12.01.2016 | Syllvett Tsialos
SimManager verbessert Produktintegration durch effektives Simulationsdaten- und Prozessmanagement
SimManager verbessert Produktintegration durch effektives Simulationsdaten- und Prozessmanagement
07.12.2015 | Syllvett Tsialos
Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation
Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
