Neukundengewinn: KÖGL setzt auf ALPHA Business Solutions und proALPHA
27.03.2012 / ID: 53845
IT, NewMedia & Software
Kaiserslautern, 27.03.2012: Der Kaiserslauterner Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von ERP-Software, ALPHA Business Solutions AG, gewinnt mit der KÖGL GmbH einen weiteren neuen Kunden für das ERP-Komplettsystem proALPHA. Die Standardsoftware soll den Automatisierungsgrad sowie die Transparenz des Herstellers von Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen erhöhen. Sämtliche Geschäftsprozesse des Familienunternehmens sollen optimiert werden.
Das schwäbische Unternehmen KÖGL wechselt auf die ERP-Komplettlösung, um den Marktanforderungen wie kürzere Produktionsintervalle und eine hohe Liefertermintreue weiterhin gerecht zu werden. Dazu will das Unternehmen den Informationsfluss verbessern und die Daten einheitlich anlegen. Mit der bisher eingesetzten Individualsoftware war dies nicht möglich. Mit der Betreuung der neuen Standardsoftware durch ALPHA Business Solutions sind darüber hinaus Wartung und Support langfristig gewährleistet.
Mit proALPHA will das Unternehmen seine Prozesse straffen und künftig die Bereiche Einkauf, Materialwirtschaft, Produktion, Vertrieb und Service steuern. "Die Software bietet uns die Möglichkeit, die wir von einem zukunftsfähigen ERP-System erwarten. Sie integriert unsere Unternehmens-bereiche und bietet uns Funktionen bis hin zur Detailebene", erklärt Manfred Kögl, Geschäftsführer des Unternehmens. Mit ALPHA Business Solutions habe das Unternehmen zudem einen ausgewiesenen ERP-Spezialisten an seiner Seite, der das gesamte Projekt überwacht. Starten wird KÖGL mit 32 concurrent usern.
Ein effizienteres Arbeiten verspricht sich KÖGL auch von dem Produktkonfigurator, der die Variantenfertigung und Arbeitsgänge in der Produktionsplanung und -steuerung unterstützt. In diesem sollen künftig die Ausstattungsmerkmale der Produkte hinterlegt werden. Fehler bei der Zusammenstellung lassen sich vermeiden, da der Konfigu¬rator nur bestimmte Kombinationen zulässt. Auch das integrierte Dokumentenmanagementsystem wird zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bildet KÖGL mit dem Unternehmenscockpit von ALPHA Business Solutions, das auf der Basis von QlikView entwickelt wurde, die Daten des ERP-Systems grafisch ab. Ein In-Memory-Datenmodell lädt relevante Informationen in den Arbeitsspeicher und gewährleistet eine schnelle, multidimensionale Analyse - auch bei sehr großen Datenmengen.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter: http://www.abs-ag.de/de/aktuelles/presse/2012-03-27-neukunde-koegl.html
Kurzprofil KÖGL:
Die KÖGL GmbH mit Sitz in Bubesheim bei Günzburg beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter und zählt zu den führenden Herstellern von qualitativ hochwertigen Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen in Europa. Während der Vertrieb der Betriebs- und Lagereinrichtungen exklusiv über Handelspartner erfolgt, werden die Fahrzeugeinrichtungen unter dem Markennamen FLEXMO selbst vermarktet. Seit der Gründung im Jahr 1964 produziert das metallverarbeitende Unternehmen ausschließlich in Günzburg bzw. Bubesheim und dokumentiert damit auch sein klares Bekenntnis zur Heimat und zum Qualitätsstandort Deutschland. Für diese Standortverbundenheit und die am Firmensitz hergestellten Qualitätserzeugnisse wurde die KÖGL GmbH im Jahr 2011 mit dem Zertifizierten Herkunftsnachweis "Made in Germany" vom TÜV NORD ausgezeichnet.
http://www.abs-ag.de
ALPHA Business Solutions AG
Brüsseler Straße 5 67657 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.verclas-friends.de
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
