Hersteller aus der Prozessindustrie müssen ihre Ressourcen zur Erzielung höherer Margen optimieren
28.03.2012 / ID: 54152
IT, NewMedia & Software
München - 28. März 2012 - Ein neues White Paper mit dem Titel The Evolution of Optimization in the Process Industries kommt zu dem Schluss, dass führende Hersteller aus diesem Bereich ihre Netzwerke aus Anlagen und Ressourcen optimieren müssen, um höhere Margen in Reaktion auf geografische Marktverschiebungen zu erzielen. Das von IDC Manufacturing Insights verfasste und von Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN) unterstützte Papier schlüsselt detailliert auf, wie die dynamische Optimierung der Anlagen und Ressourcen in der gesamten globalen Supply Chain in eine neue Phase der Prozessoptimierung mündet.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben macht das White Paper von IDC deutlich, warum ein grundlegender Wandel von einer angebots- zu einer nachfragebasierten Herangehensweise erforderlich ist. Dies ergibt sich aus der Notwendigkeit, für eine höhere Zufriedenheit der Kunden zu sorgen, die heute aus einem größeren Angebot wählen können. Demzufolge müssen die Hersteller nicht nur bei der Produktqualität, sondern auch bei der Kundenzufriedenheit miteinander konkurrieren.
Die Lösungen von Aspen Tech zur Optimierung von Engineering-, Produktions- und Supply-Chain-Abläufen unterstützen die verfahrenstechnische Industrie dabei, eine höhere Qualität und eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen. Grundlage dafür sind hocheffektive und hocheffiziente Betriebsabläufe, die ihrerseits zu erstklassigen finanziellen und operativen Ergebnissen führen.
Eine in dem White Paper vorgestellte Fallstudie zu Dow Chemicals zeigt auf, wie das Unternehmen die genannten wichtigen Herausforderungen durch Prozessoptimierung meistert. Dow Chemicals hat hierzu ein Center of Operational Excellence eingerichtet, das von Fachleuten aus mehreren Werken weltweit zum Austausch von Best Practices gebildet wird. Die kumulierten Einsparungen aus der erweiterten Steuerung und Optimierung werden mit über 1 Mrd. US-Dollar veranschlagt.
Gern stellen wir Ihnen dieses White Paper in vollem Umfang zur Verfügung. Einfach eine E-Mail an aspentech@lucyturpin.com mit Betreff: IDC White Paper senden.
Ergänzende Zitate
Blair Wheeler, Senior Vice President, Marketing, AspenTech
"Die Optimierung hat sich zum treibenden Faktor bei der Unternehmens-Performance entwickelt. Sie ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Marktveränderungen, eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und attraktivere Margen in der gesamten Wertschöpfungskette. Dieses White Paper vermittelt Herstellern aus der Prozessindustrie wertvolle Erkenntnisse, mit denen sie ihre Optimierungsvorhaben im Zuge der globalen Marktveränderungen besser planen können."
Pierfrancesco Manenti, Leiter - Europa, Naher Osten & Afrika, IDC Manufacturing Insights
"Ein Hersteller aus der Prozessindustrie muss heute vor allem in der Lage sein, sein globales Netzwerk aus Produktionsressourcen dynamisch zu optimieren, um den Kundenanforderungen in diesem äußerst dynamischen Geschäftsumfeld gerecht zu werden. Aus Gesprächen mit Kunden wissen wir, dass eine höhere Optimierung zu einer besseren operativen Leistung und zu einer schnelleren Reaktion auf Marktchancen führt. Dies wiederum bewirkt höhere Margen in der gesamten Wertschöpfungskette."
Weitere Informationen:
White Paper herunterladen: http://www.aspentech.com/whitepaper/idc-evolution-of-optimization/?terms=idc
Über aspenONE®: http://www.aspentech.com/core/
aspenONE Supply-Chain-Abläufe Prozessindustrie Manufacturing Insights Center of Operational Excellence
http:// http://www.aspentech.com
AspenTech Europe SA/NV
Kreuzberger Ring 46 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Wenske
07.01.2013 | Brigitte Wenske
JenaValve Technology ernennt Raymond W. Cohen zum Executive Chairman
JenaValve Technology ernennt Raymond W. Cohen zum Executive Chairman
28.09.2012 | Brigitte Wenske
Cook Medical investiert in Deutschland
Cook Medical investiert in Deutschland
13.09.2012 | Brigitte Wenske
Weltweite Veranstaltungen kennzeichnen den ersten World Sepsis Day
Weltweite Veranstaltungen kennzeichnen den ersten World Sepsis Day
07.09.2012 | Brigitte Wenske
AVERY DENNISON STELLT INNOVATIVE DRUCK- & SPENDELÖSUNG MIT LIGHTSMART™ TECHNOLOGY VOR
AVERY DENNISON STELLT INNOVATIVE DRUCK- & SPENDELÖSUNG MIT LIGHTSMART™ TECHNOLOGY VOR
09.07.2012 | Brigitte Wenske
Axios Systems - neueste Lösung assyst10 schafft die Voraussetzungen für Social IT-Management im Unternehmen
Axios Systems - neueste Lösung assyst10 schafft die Voraussetzungen für Social IT-Management im Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
29.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
Starke IT für KMU in Nordthüringen und Südniedersachsen
29.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine launcht neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central
