Galigeo: Bessere Entscheidungen auf Basis von NAVTEQ Kartendaten
29.03.2012 / ID: 54404
IT, NewMedia & Software
Sulzbach- 29. März, 2012 - Der Nokia Unternehmensbereich "Location & Commerce" stellt dem Unternehmen Galigeo, Anbieter im Bereich "Geospatial Business Intelligence", europäische und nordamerikanische Kartendaten bereit. Aufgrund der Kombination aus geografischen Informationssystemen und Business Intelligence halten somit Ortsangaben Einzug in Geschäftsanwendungen. Die um den Faktor Ort ergänzten Analysedaten können visuell aufbereitet werden, so dass sonst schwer zu erfassende räumliche Beziehungen, Abhängigkeiten und Trends zu erkennen sind. Auf Basis dieser analysierten Daten können Entscheider Entschlüsse besser treffen.
Galigeo mit Sitz in Paris und Niederlassungen in Brüssel und New York ist Anbieter im Bereich "Geospatial Business Intelligence". Diese Anwendungen ermöglichen Organisationen, bessere Entscheidungen auf Basis wichtiger Erkenntnisse zu treffen und somit ihre Geschäftsprozesse und- anwendungen zu optimieren.
"Durch die Integration des Kartenmaterials von NAVTEQ in unsere Standortdienste können wir ganzheitliche Lösungen entwickeln und unseren Kunden präzise, hochwertige Daten bereitstellen. Mit der Erweiterung um Geokodierungs- und Rückgeokodierungsfunktionen, die Kartendatendaten von NAVTEQ bieten, wird außerdem eine flexible Datenein- und ausgabe möglich. Wir werden damit unsere GeoBI-Analyse erheblich verbessern können und so den Entscheidungsprozess weiter optimieren", erklärt Christian Tapia-Stocker, CEO von Galigeo.
GeoBI unterstützt Unternehmen zum Beispiel bei der Datenvisualisierung und dem Reporting, Geomarketing und der Analyse von Handelsregionen, der Einhaltung von Gesetzes- und Umweltvorschriften, der Ressourcenzuteilung, der Überwachung der Netzwerkinfrastruktur oder auch beim Gebietsmanagement im Vertrieb. Galigeo konzentriert sich zurzeit auf die Entwicklung von Lösungen für den Einzelhandel, die Pharma- und Telekommunikationsbranche sowie Versorgungsbetriebe und Behörden.
"Ob in Form einer Adresse, eines Vetriebsgebiets, einer Lieferroute oder der Grenze eines Verwaltungsgebiets-der Standort ist im Geschäftsalltag ein zentraler Faktor und GeoBI damit ein neuer Markt mit enormem Wachstumspotential", fügt Peter Beaumont, Director Customer Marketing, Enterprise Europe bei Nokia Location & Commerce, hinzu. "Galigeo entwickelt sich gerade mit hohem Tempo zu einer international führenden Marke in diesem Bereich. Um hier dauerhaft erfolgreich Lösungen bereitzustellen, die kleinen, mittleren und großen Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft besser zu verstehen, braucht es das entsprechende Standard-Datenmaterial und akkurate Geokodierungsfunktionen."
http://www.navteq.de
Hill+Knowlton Strategies für Nokia Location & Commerce
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de
Hill+Knowlton Strategies
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Mertes
05.03.2013 | Rebecca Mertes
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
15.01.2013 | Rebecca Mertes
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
10.12.2012 | Rebecca Mertes
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
05.12.2012 | Rebecca Mertes
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
28.11.2012 | Rebecca Mertes
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung
