in-GmbH: In eine erfolgreiche Zukunft mit starken Prozessen und einer integrativen IT
30.03.2012 / ID: 54558
IT, NewMedia & Software
Die systematische Aufnahme sowie Formalisierung der Geschäftsprozesse und Business Services ist die Grundlage sowohl für transparente und flexible Prozesse als auch für eine schlagkräftige IT. Beide Aspekte sorgen zudem für eine erfolgreiche Optimierung und Automatisierung der Abläufe sowie für eine geschäftsorientierte und kosteneffiziente IT-Landschaft.
Wir geben unseren Kunden bewährte IT-Produkte und innovative modellbasierte Methoden an die Hand um die Prozessqualität zu erhöhen, eine schnelle Austauschbarkeit von Systemen und Workflows zu gewährleisten, Prozessrisiken bei Systemveränderungen zu minimieren und Systemeinführungen zu beschleunigen ohne den laufenden Betrieb des Unternehmens entscheidend zu stören.
Ein systemgestütztes Business Activity Monitoring schafft zudem mit Zahlen, Daten, Fakten die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Ablauforganisation sowie Ihrer IT-Landschaft.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und Erfolge sowie unsere einzigartige Expertise auf diesem Gebiet, um die Prozesse Ihres Unternehmens mit der Schlagkraft Ihrer IT zu verbinden.
Softwarehaus Bodensee integrativen IT Wettbewerbsvorteile Formalisierung der Geschaeftsprozesse transparente Prozesse flexible Prozesse schagkräftige IT Automatisierung der Abläufe Prozessqualität schnelle Austauschbarkeit von Systemen Austausc
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

