Pressemitteilung von Daniel Rejtö

Plunet integriert SDL Trados Studio 2011


06.04.2012 / ID: 55547
IT, NewMedia & Software

Im Rahmen der seit 2009 bestehenden Partnerschaft zwischen SDL Language Technologies und der Plunet GmbH wird nun der nächste technologische Meilenstein gesetzt. Nach intensiver Entwicklungsarbeit und einem engen gemeinsamen Abstimmungsprozess bietet Plunet ab sofort eine weitreichende Integration zwischen Plunet BusinessManager und SDL Trados Studio 2011/2009.

SDL Trados ist mit über 185.000 verkauften Lizenzen die weltweit führende Übersetzungssoftware. Sie bietet eine funktionsstarke und flexible Lösung für die professionelle Erstellung, Bearbeitung und Korrektur von Übersetzungen. Plunet BusinessManager ist das führende Business und Translation Management System (http://www.plunet.com), welches speziell bei der betriebswirtschaftlichen Planung, Steuerung und Kontrolle von Übersetzungsunternehmen und deren Geschäftsprozessen zum Einsatz kommt.

Die neue Schnittstelle ermöglicht ein effizientes und hochautomatisiertes Zusammenspiel beider Branchenlösungen. Übersetzungsagenturen und Sprachendienste können nun ihre Produktions- und Geschäftsprozesse weitreichend miteinander verknüpfen und aus Plunet heraus steuern. Projektverantwortliche profitieren von ganzheitlichen Business- und Translation Management Workflows, die redundante Prozesse und das zeitraubende Hin- und Herspringen zwischen den Systemen nachhaltig reduzieren. Die Grundfunktionen der Studio-Plunet Integration beinhalten:

1. Studio-Workflows und Projektvorlagen lassen sich direkt in Plunet anlegen, bearbeiten und anwenden
2. Automatisierte Vorübersetzungen, Analysen sowie direkte Ausgaben detaillierter und übersichtlicher Kalkulationen von multilingualen Angeboten, Aufträgen und Mitarbeiterjobs
3. Automatisierung der Erstellung, Vergabe und Lieferung von Mitarbeiterjobs
4. Automatisierte Aktualisierung von SDL Trados Studio-Projekten, Target-Generierung und Translation Memory-Updates aus Plunet heraus
5. Online-Workflows (mit Translation-Memory-Server, Terminologie-Server) und Offline Workflows (dateibasierte Translation Memorys, Terminologie aus Projektvorlagen) werden unterstützt

Der hohe Automatisierungsgrad der SDL Trados Studio - Plunet BusinessManager Integration führt zu einer spürbaren Entlastung der Projektmanager, geringerer Fehleranfälligkeit, Zeitersparnis, Kostensenkungen und Produktivitätssteigerung. Gleichzeitig bietet die integrierte Lösung allen Projektverantwortlichen umfassende Kontroll- und Eingriffsmöglichkeiten und gewährleistet so einen allzeit reibungslosen Projektablauf.

Translation Management System Translation Workflow Management Translation Management Systems Translation Management Translation Project Management Translation Management Software

http://www.plunet.com
Plunet GmbH
Prenzlauer Allee 214 10405 Berlin

Pressekontakt
http://www.plunet.com
Plunet GmbH
Prenzlauer Allee 214 10405 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Rejtö
18.06.2018 | Daniel Rejtö
Rückblick auf Plunet Summit 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 429.650
PM aufgerufen: 73.029.615