PLM-Performance: Kennzahlen in der Produktentwicklung
10.04.2012 / ID: 55770
IT, NewMedia & Software
Bremen, 10. April 2012 - Das PIPE Konsortium stellt anlässlich der Hannover Messe 2012 erste Ergebnisse ihrer PLM-Performance Initiative vor. Dabei geht es um eine Bewertungsmethodik, mit der Unternehmen die Optimierungspotenziale in ihren Entwicklungsprozessen identifizieren können. Mitglieder des Konsortiums sind neben dem VDMA die PLM-Anbieter CONTACT Software, Dassault Systèmes, IBM Deutschland und Transcat PLM Deutschland. Die wissenschaftliche Begleitung verantwortet der Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
"Unsere Mitglieder stehen, was ihre Innovationsfähigkeit und das Product Lifecycle Management (PLM) angeht, vor immer größeren Herausforderungen", beschreibt Rainer Glatz, Leiter der Abteilung Informatik im VDMA, den Anstoß für die Initiative. "Deshalb kommt der Bewertbarkeit und Steuerungsfähigkeit der Entwicklungsprozesse eine immer größere Bedeutung zu."
PIPE (Prozess-Indikatoren für Product Engineering) hat im April 2011 seine Arbeit aufgenommen und seitdem eine Kennzahlensystematik für zentrale Prozesse wie das Änderungsmanagement entwickelt. Erste Ergebnisse werden nun auf der Hannover Messe der Öffentlichkeit vorgestellt und exemplarisch gezeigt, wie die Systematik in der Unternehmenspraxis angewendet werden kann. Einen entscheidenden Mehrwert sehen die beteiligten PLM-Anbieter und Berater darin, die entsprechenden Daten heute "in Process" kontinuierlich ableiten zu können. "Wesentliche Aufgaben und Prozesse werden heute direkt in PLM- Lösungen ausgeführt. Das Kennzahlensystem kann also in Echtzeit mit verlässlichen Ist-Daten versorgt werden", erläutert Dr. Roland Drewinski von CONTACT Software. "Ein entsprechendes Cockpit stellt die Ergebnisse dann zielgruppengerecht z.B. für das Management dar."
Die PIPE-Systematik sieht dabei die Unternehmen gefordert, die Kennzahlen im Kontext ihres Unternehmens individuell zu bewerten. "Die Stärke des Mittelstands liegt in seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Deshalb hat jedes Unternehmen auch seine eigenen und besonderen Stärken", so Rainer Glatz. "Die PIPE-Kennzahlen machen Unternehmen nicht unisono vergleichbar, sondern bieten ihnen eine Systematik zur individuellen Bewertung und Steuerung".
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-2835 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
