Pressemitteilung von Anja Ströhlein

Informationen klinikweit beschaffen


10.04.2012 / ID: 55869
IT, NewMedia & Software

Die Anforderungen an Informationsinfrastrukturen steigen. Das trifft speziell auch auf Einrichtungen des Gesundheitswesens zu. "Früher hat, etwa im klinischen Bereich, bestenfalls das Controlling mit einer Data-Warehouse-Lösung gearbeitet und Berichte abgefragt. Heute will eine Vielzahl verschiedener Adressaten auf aktuelle und konsumentenorientierte Berichte zugreifen", schildert Daniel Schmithausen, verantwortlich für Business Intelligence bei 3M Medica, den aktuellen Stand.

Denn die technischen Möglichkeiten bei Business Intelligence haben deutlich zugenommen und erlauben somit wesentlich leistungsfähigere Lösungen. Damit steigen jedoch auch die Erwartungen der Anwender. Einfache Implementierung und Bedienbarkeit, großer funktioneller Umfang, geringe Anforderungen an die vorhandene Infrastruktur sowie Skalierbarkeit und hohe Leistungsdichte, so lauten einige der häufigsten Anforderungen.

"Auch in den Chefetagen der Krankenhäuser kommen zunehmend mehrdimensionale Zielvereinbarungen zum Einsatz, beispielsweise in Form einer Balanced Scorecard. Die Krankenhausleitung überwacht und steuert damit Finanz-, Personal- oder Qualitätsziele. Hierzu werden Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt", fährt Daniel Schmithausen fort.

Neben dieser "Helikopterperspektive" ist ein aussagekräftiges Ad-hoc-Berichtswesen notwendig, das Kausalzusammenhänge transparent macht. Das ermöglicht es Kostenstellenverantwortlichen, frühzeitig in den Leistungserstellungsprozess einzugreifen. Auch Stabs- und Controlling-Abteilungen können so jederzeit auf aktuelle Fragestellungen reagieren.

Hier den vollständigen Artikel lesen. (http://news.sap-im-dialog.com/informationen-klinikweit-beschaffen/)

Weitere Informationen:
Mehr über 3M Clinical Business Intelligence erfahren. (http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/3m-his/kh/loesungen-fuer-akut-kliniken/krankenhaus-management/cbi/)
Interessenten können <a href="mailto: dschmithausen@mmm.com">Herrn Daniel Schmithausen </a> direkt anschreiben - oder ihn per Telefon kontaktieren: +49 2131-144274.

Business Intelligence SAP NetWeaver Business Warehouse 3M Clinical Business Intelligence Gesundheitswesen SAP 3M Health Information Systems Krankenhauscontrolling

http://www.3m.de/his
3M Medica
Hammfelddamm 11 41460 Neuss

Pressekontakt
http://www.3m.de
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1 41453 Neuss


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 429.652
PM aufgerufen: 73.030.148