IBM gründet F&E-Zentrum in Ontario
12.04.2012 / ID: 56219
IT, NewMedia & Software
Ontario, 12. April 2012 - Die Regierungen von Kanada und der Provinz Ontario haben gemeinsam mit IBM Canada und sieben hochrangigen Universitäten eine großangelegte Forschungs- und Entwicklungsinitiative auf die Beine gestellt. Insgesamt 160 Millionen Euro (210 Mio. kan. Dollar) werden in das Projekt fließen, 145 Arbeitsplätze sollen entstehen.
Ein Großteil des Geldes fließt in den Bau eines IBM Canada Forschungs- und Entwicklungszentrums in Barrie, das nördlich von Toronto liegt. Bis zum Jahr 2014 plant IBM Canada 134 Millionen Euro (175 Mio. kan. Dollar) in das Projekt zu investieren. Ontarios Provinzregierung fördert den Bau mit rund elf Millionen Euro (15 Mio. kan. Dollar). Die Fertigstellung ist für Herbst 2012 geplant.
Auch die kanadische Regierung beteiligt sich an dem Projekt und nimmt 15 Millionen Euro (20 Mio kan. Dollar) in die Hand, um ein Konsortium aus sieben führenden Universitäten aus Ontario zu schaffen, die gemeinsam mit IBM zwei leistungsstarke IBM Blue Gene/Q Computer, eine Cloud-Computing-Infrastruktur und eine sichere Computerplattform realisieren sollen. Dabei kann das Konsortium das IBM-Datenzentrum in Barrie mitnutzen. Auch die Softwareentwicklungsstätten in Markham, ebenfalls im Norden von Toronto, und Ottawa baut IBM aus. "Es beginnt ein neues Jahrhundert der Innovationen bei IBM. Wir investieren in diese Initiative, um Kanadas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken", sagt John Lutz, President IBM Canada.
Das Kooperationsmodell hilft Universitäten und Forschungsgruppen in der Industrie mit Cloud-Computing-Infrastruktur, große Datenmengen besser zu analysieren und zu verwalten. Folgende Herausfordungen sollen mit den neuen Computersystemen und -modellen in Angriff genommen werden: Die veraltete Infrastruktur zunehmend überlasteter Städte zu modernisieren und für das Gesundheitswesen sowie die Wasserwirtschaft unter anderem verbesserte Datenmanagementsysteme zu entwickeln. Weitere Themen auf der Agenda sind nachhaltige Energieeinsparungen und -management mit neuen Smart-Grid-Technologien und innovativen Klimamodellen sowie Software-Innovationen für verbesserte Computerplattformen.
"Die Initiative zeigt, dass Ontario eine führende Rolle in modernen Forschungsgebieten eingenommen hat", sagt Brad Duguid, Ontarios Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Innovationen, und ergänzt: "Unser Angebot an führenden Forschungseinrichtungen, erstklassigen Arbeitnehmern und guten steuerlichen Rahmenbedingungen motivieren Firmen wie IBM Canada in Ontario weiter zu investieren."
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Ontario
Ontario ist die Heimat von mehr als 5.500 Unternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien mit mehr als 249.000 hochqualifizierten Arbeitskräften. Führende Unternehmen wie Research in Motion, Open Text, Mitel Networks, March Networks und Cognos (ein Mitglied der IBM Gruppe) haben ihre Wurzeln in Ontario. Außer diesen einheimischen Unternehmen haben sich viele ausländische Großunternehmen wie IBM, Alcatel, Cisco Systems, Dell, Microsoft, Siemens oder Motorola mittlerweile ebenfalls in Ontario angesiedelt. IBM hat bereits im Jahr 1917 eine Niederlassung in Ontario gegründet.
http://www.presseforum.cc/ontario
Ministry of Economic Development and Innovation
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/ontario
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler Markus Engel
19.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
08.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
07.04.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
26.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
24.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
