Flexera Software präsentiert App Portal samt Integration in System Center 2012 Configuration Manager
12.04.2012 / ID: 56229
IT, NewMedia & Software
München - 12. April 2012 - Flexera Software, führender Anbieter von Application-Usage-Management-Lösungen für Anwendungsentwickler und Unternehmen, gab heute die offizielle Freigabe von App Portal bekannt, dem marktführenden Self-Service-Store für Enterprise-Applikationen, der im Rahmen der Akquisition von SCCM Expert durch Flexera Software im Februar 2012 übernommen wurde. Für die Integration von App Portal in System Center 2012 Configuration Manager wurden insbesondere die Anwendungsverwaltung und die benutzerzentrischen Verteilungsfunktionen weiterentwickelt.
"System Center 2012 Configuration Manager verfolgt einen benutzerzentrischen Ansatz, um sicherzustellen, dass den Benutzern die Anwendungen zum gewünschten Zeitpunkt, in der gewünschten Form und am gewünschten Ort bereitgestellt werden, und zwar unabhängig von Geräten oder Plattformen", so Sergio Klarreich, Director of Business Development, System Center Partner Ecosystem, Microsoft. "Wir freuen uns, dass App Portal jetzt auch Configuration Manager 2012 unterstützt und damit seinen Funktionsumfang optimal ausschöpft, um Benutzern das schnelle Auffinden und Herunterladen freigegebener Enterprise-Anwendungen zu ermöglichen, die sie für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Gleichzeitig ist mit dieser Lösung sichergestellt, dass die IT-Abteilung die Kontrolle nicht aus der Hand gibt."
"Die neueste Version von App Portal und die Integration in System Center 2012 Configuration Manager kommt unseren Anforderungen sehr entgegen", so Jonathan Hughes, Senior Information Systems Analyst bei Varian Medical Systems. "Mit der Investition in die Weiterentwicklung von App Portal und mit der Anbindung an die entscheidenden Technologien unterstreicht Flexera Software seine Vorreiterstellung bei benutzerzentrischen Computing-Lösungen. App Portal versetzt unsere Helpdesk-Mitarbeiter in die Lage, Software im Namen unserer Kunden zu verteilen, ohne Zugang zu Configuration Manager gewähren zu müssen. Für die Betriebsabläufe in unserem Unternehmen ist das ein unverzichtbares Feature."
Mit den jüngsten Entwicklungen unterstützt App Portal nun auch das neue Anwendungsmodell von Microsoft System Center 2012 Configuration Manager. Das Modell definiert Richtlinien und Beziehungen zur Bewertung von Benutzeridentität, Anwendungsabhängigkeiten, Gerätetyp und Netzwerkverbindung, um die Anwendung in der bestgeeigneten Weise bereitzustellen. Dies hat zur Folge, dass Benutzer innerhalb von App Portal nur einen einzigen Katalogeintrag zum Herunterladen einer Anwendung sehen und nicht mehr mehrere Versionen in unterschiedlichen Formaten (wie z. B. MSI, App-V, mobile Apps usw.). Damit entfällt die Notwendigkeit, sich für eine bestimmte Version entscheiden zu müssen. Auch dies trägt zu einer wesentlich besseren Benutzererfahrung bei. Abhängige oder zugehörige Anwendungen werden aus App Portal zudem automatisch installiert, was den Downloadvorgang noch weiter vereinfacht. Durch die umfassende Unterstützung des neuen Anwendungsmodells reduziert App Portal den Verwaltungsaufwand und den IT-Overhead gleichermaßen, da Titel, Beschreibungen, Schlagwörter und Anwendungskategorien automatisch eingetragen werden. Dies musste bislang manuell erfolgen.
"Das neue Anwendungsmodell von Microsoft bringt das benutzerzentrische Computing entscheidend voran, indem der Benutzer - und nicht das Gerät - in den Mittelpunkt gestellt wird", so John Juris, Director of Product Management von Flexera Software. "App Portal nutzt diese leistungsstarke neue Funktionalität: Die genannten Vorteile werden in einem unternehmensweiten App-Store mit einem vorbildlichen Selfservice-Konzept bereitgestellt; die IT-seitige Kontrolle bleibt weiterhin gewährleistet."
Die neue Version von App Portal unterstützt zudem die benutzerzentrische Verteilung und reduziert den IT-Administrationsaufwand, da Organisationen in der Lage sind, Anwendungen nach Typ und Konfiguration auf dem richtigen Gerät bereitzustellen. Zuvor mussten Administratoren jedem Gerät explizit den richtigen Bereitstellungsmodus zuweisen. In App Portal können Benutzer ihre Geräte selbst zuordnen und verwalten. Dies sorgt in der unternehmensweiten IT-Umgebung für weniger administrativen Overhead und verleiht den Endbenutzern mehr Möglichkeiten. Die bisherige Zuordnung zwischen Benutzern und Geräten seitens der Administratoren kann damit entfallen. Das Gleiche gilt für die Analyse der Häufigkeit und Dauer von Anmeldevorgängen zur Ermittlung der Benutzer, zumal diese Vorgehensweise nicht immer zu einem akkuraten Ergebnis führt. Für den Fall, dass dem Benutzer von App Portal bereits ein Anwendungspaket ausgeliefert worden ist und im Anschluss daran ein neues Image für den Benutzer angelegt wird oder der Benutzer auf ein neues Endgerät umgestellt wird, installiert System Center 2012 Configuration Manager jetzt erneut automatisch die aktuelle Version der Anwendung. Der Benutzer oder Techniker muss diese Anwendung also nicht noch einmal anfordern.
"Ein benutzerzentrisches Modell stellt den Benutzer in den Mittelpunkt des Geschehens und geht davon aus, dass der Wandel eine Konstante ist", so John Juris. "Das benutzerzentrische Modell von App Portal unterstützt diese Philosophie. Die darin integrierten, intelligenten Funktionen berücksichtigen automatisch die ständig wechselnden Benutzeranforderungen."
Die Integration in System Center 2012 Configuration Manager kommt zudem einer höheren Funktionalität von App Portal zugute. Dies betrifft den robusten Genehmigungs-Workflow, das Software-Lizenzmanagement, die Durchsetzungsmechanismen, die Einhaltung der Lizenzbestimmungen und die Beanstandungsprozesse.
App Portal ist Bestandteil der Application-Readiness-Lösung von Flexera Software, zu der auch AdminStudio Suite zählt. Diese Suite flankiert den Application-Readiness-Prozess von Organisationen für Desktop-Transformationen, für die Migration auf Windows 7, für die Virtualisierung und für das routinemäßige Application-Packaging. Flexera Software hatte im Januar 2012 die Unterstützung von System Center 2012 Configuration Manager durch AdminStudio Suite angekündigt.
# # #
Ressourcen:
Weitere Informationen:
- Flexera Software AdminStudio Suite
- AdminStudio Virtualization Pack
- AdminStudio Application Compatibility Pack
- Workflow Manager
- App Portal
Folgen Sie Flexera Software...
- auf LinkedIn
- auf Twitter
- auf Facebook
- auf Google+
- über RSS
Flexera Software App Portal System Center 2012 Configuration Manager SCCM Application Usage Anwendungsverwaltung
http://www.flexerasoftware.com
Flexera Software
Prinzregentenstrasse 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
