InterSystems präsentiert auf der conhIT seine neue Plattform für den landesweiten Austausch von Gesundheitsinformationen
13.04.2012 / ID: 56377
IT, NewMedia & Software
Darmstadt, 13.04.2012. InterSystems, eines der weltweit führenden Softwareunternehmen für den vernetzten Datenaustausch im Gesundheitswesen, hat seinen deutschen Sitz seit mehr als 20 Jahren in Darmstadt. Von hier aus werden unter anderem die Geschäfte in Zentral- und Osteuropa, Frankreich, Benelux, Finnland und Skandinavien gelenkt.
Viele Schlüsselprozesse im Gesundheitswesen sind mittlerweile computerisiert. Umso wichtiger ist es, über eine Plattform zu verfügen, die es den verschiedensten Gesundheitsdienstleistern erlaubt, aussagekräftige, prägnante und verwertbare Informationen möglichst zeitnah untereinander auszutauschen. Das heißt: Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Auf der conhIT präsentiert InterSystems in Halle 2.2, Stand D-102 InterSystems HealthShare, eine in dieser Form einzigartige strategische Plattform für Gesundheitsinformatik. Sie wird bereits bei der landesweiten Vernetzung in Schweden genutzt und wird zukünftig auch in Dänemark zum Einsatz kommen. Diese IHE-konforme Plattform ermöglicht die einrichtungsübergreifende Übermittlung von Patienteninformationen bis hin zur landesweiten Vernetzung. Jeder, der in die Betreuung eines Patienten involviert ist und über die entsprechende Autorisierung verfügt, kann so alle für ihn relevanten Teile der Krankengeschichte einsehen - Medikation, Laborberichte, Allergien usw. - was die Effizienz der weiteren Behandlung erhöht.
Schweden nutzt diesen Ansatz bereits erfolgreich. Hier werden die dezentral gehaltenen Patientendaten innerhalb weniger Sekunden auf dem Bildschirm der anfragenden medizinischen Fachkraft angezeigt. Redundanzen bei Tests und anschließenden Prozeduren werden vermieden, was die Kosten senkt und die Zufriedenheit der Patienten insgesamt erhöht. Die Betreuung wird optimiert und die medizinischen und wirtschaftlichen Ergebnisse verbessert. In Schweden bilden sich aufgrund der gemeinsamen Infrastruktur bereits neue Formen der Kooperation zwischen Medizinern. HealthShare als Plattform für den Austausch medizinischer Daten ermöglicht es, den Gesundheitsstatus und Behandlungsverlauf eines Patienten abzubilden und wird so auch zukünftigen Anforderungen gerecht - zum Beispiel Daten in Echtzeit zu analysieren, um schneller fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Zu den Kliniken, die mit InterSystems" Softwaretechnologie für die Zukunft gewappnet sind, gehören unter anderem die Medizinische Hochschule Hannover, das Klinikum Stuttgart, das Rotkreuzklinikum München und die RECURA Kliniken GmbH Beelitz. Auch die RZV GmbH setzt auf InterSystems-Produkte. Weltweit nutzen mehrere tausend Institutionen im Gesundheitswesen InterSystems-Technologie.
Für weitere Informationen besuchen Sie InterSystems vom 24. bis 26. April auf der conhIT 2012 in Berlin, in Halle 2.2, Stand D-102.
InterSystems HealthShare Datenaustausch Plattform Vernetzung IHE-konform Gesundheitswesen Patienteninformationen Echtzeit Medizinische Hochschule Hannover Klinikum Stuttgart Rotkreuzklinikum München RECURA Kliniken Beelitz RZV
http://www.intersystems.de
InterSystems GmbH
Hilpertstr. 20a 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.ucm.de
unlimited communications
Rosenthaler Str. 40/41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Wermke
20.02.2014 | Petra Wermke
InterSystems' Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
InterSystems' Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
22.01.2014 | Petra Wermke
WeIVU nutzt InterSystems HealthShare für eine bahnbrechende neue Art, Patienten mittels Mobil- und webfähigen Geräten in den Behandlungsprozess einzub
WeIVU nutzt InterSystems HealthShare für eine bahnbrechende neue Art, Patienten mittels Mobil- und webfähigen Geräten in den Behandlungsprozess einzub
16.01.2014 | Petra Wermke
InterSystems in Gartners Magic Quadrant für Operationale Datenbankmanagementsysteme vertreten
InterSystems in Gartners Magic Quadrant für Operationale Datenbankmanagementsysteme vertreten
15.01.2014 | Petra Wermke
Europäische Weltraumagentur nutzt InterSystems Datenbanksystem Caché für die Gaia-Mission, bei der eine Milliarde Sterne in unserer Milchstraße vermes
Europäische Weltraumagentur nutzt InterSystems Datenbanksystem Caché für die Gaia-Mission, bei der eine Milliarde Sterne in unserer Milchstraße vermes
30.10.2012 | Petra Wermke
3M Health Information Systems erhält InterSystems Breakthrough Application Award für innovative Entwicklungen zur Lösung komplexer Herausforderungen i
3M Health Information Systems erhält InterSystems Breakthrough Application Award für innovative Entwicklungen zur Lösung komplexer Herausforderungen i
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
