Pressemitteilung von Christoph Harzer

HannoverMesse 2012: ABAS in Halle 7, Stand A25


13.04.2012 / ID: 56379
IT, NewMedia & Software

Karlsruhe, 13.04.2012 - Erfolgreiche ERP-Projekte erfordern neben einer verlässlichen und leistungsstarken Software-Lösung auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethodik. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren Hand in Hand. Wie das konkret funktioniert, zeigen ABAS und die abas-Software-Partner vom 23. - 27.04.2012 in Halle 7, Stand A25 auf der HannoverMesse. Präsentiert werden die abas-Business-Suite, in der CRM, DMS, BI und Mobile Lösungen integriert sind, die bewährte Globale Implementierungsmethodik "GIM´ und Best-Practices für viele Branchen wie beispielsweise Maschinen- und Anlagenbau oder Automotive.

abas-Business-Suite
Die abas-Business-Suite ist mehr als "nur" ein ERP-System. Da zum Managen der Prozesse im Unternehmen oftmals noch weitere, über die reine ERP-Anwendung hinausgehende Applikationen wie Business Intelligence oder DMS benötigt werden, wurden diese Anwendungen in die abas-Business-Suite integriert. Mithilfe der Portaltechnologie entsteht so rollenbasiert der maßgeschneiderte Arbeitsplatz. Punktgenaue Lösungen lassen sich dank der einzigartigen Flexibilität der Software leicht realisieren. Trotz der Individualisierung bleibt die Lösung in allen Bereichen upgradefähig. abas-ERP ist international und mehrsprachig.

Mobile Lösungen für Sales und After Sales ausgebaut
Das Thema Mobilität durchdringt mehr und mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Mobile Lösungen auf Smartphone oder Tablet gehören mittlerweile wie selbstverständlich dazu. Auch in der abas-Business-Software. Die Anwendungen Mobile Sales und Mobile Service unterstützen Außendienst- und Service-Mitarbeiter bei ihren Aufgaben. Mobile Sales erlaubt den Online-Zugriff auf CRM und verkaufsrelevante Daten. Die mobile Lösung kann plattform- und endgeräteunabhängig bedient werden.

Auch der After-Sales-Service kann mobil betrieben werden. Dem abas-ERP-Nutzer stehen mit der Service-Abwicklung, dem Service-Anfrage-Management, der Service-Einsatzplanung, Wartung und Reparatur die dafür notwendigen Funktionen zur Verfügung.

Branchen-Know-how & Best Practices
Der Erfolg eines ERP-Projekts hängt größtenteils davon ab, wie der Implementierungspartner die Anforderungen des Anwenderunternehmens und die Spezialitäten der Branche versteht. Hier bietet ABAS durch die Kombination aus den Erfahrungen der abas-Software-Partner aus mehr als 2.700 ERP-Projekten und den Möglichkeiten der abas-Business-Software einen echten Mehrwert. Mit über 30 Jahren Erfahrung in den verschiedensten Branchen und daraus resultierenden Best Practices kennt ABAS diese Anforderungen und steht Fertigungs-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit diesem Wissen und Lösungen zur Seite.

Globale Implementierungsmethode - abas-GIM
Eine Lösung ist nur so gut wie die Möglichkeit, sie auch zeitgerecht und mit vorhersehbaren Ergebnissen zu implementieren. ABAS bietet eine organisierte, flexible Methode, um die abas-Business-Software erfolgreich einzuführen. Die abas-Implementierungsmethode ist unterteilt in vordefinierte Phasen, Aufgaben, Aktivitäten und Ergebnisse. Im Mittelpunkt stehen die vom Anwenderunternehmen erwarteten Ziele. abas-GIM hilft dabei, diese Ziele im Einklang mit verfügbaren personellen und wirtschaftlichen Ressourcen im vorgegebenen Budget- und Zeitrahmen zu erreichen. Dabei werden individuelle Anforderungen berücksichtigt und Stärken sowie Schwächen analysiert. Diese Methodik wird auch in internationalen Projekten angewendet. Durch eine übergeordnete Projektorganisation wird dabei der gesamtheitliche Aspekt eines standortübergreifenden Vorhabens sichergestellt, indem Ziele, Kommunikation und Vorgehen rund um den Globus synchronisiert und koordiniert werden.
abas ERP eBusiness PPS WWS CRM DMS BI Mobile Service Software Mittelstand abas-ERP Hannovermesse Halle7 Stand A25

http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christoph Harzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 429.651
PM aufgerufen: 73.030.731