IT-Sicherheit im Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik: Mit dem Startschuss in Ratingen eröffnete SECUDE die Reihe der Security-Foren 2012
19.04.2012 / ID: 57105
IT, NewMedia & Software
Ratingen/Zürich/Frankfurt/München, 17.04.2012.- Den Auftakt der diesjährigen Sicherheitsforen von SECUDE aus Darmstadt machte eine gemeinsame Veranstaltung mit SAP in Ratingen. Im Fokus der kommenden Vorträge stehen aktuelle Hackerangriffe und das Thema "Anwender in der Zwickmühle zwischen Komfort und Sicherheit". Die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Sicherheitsspezialisten aus Industrie und Behörden lockte viele IT-Verantwortliche zur Tagung.
"Das größte Risiko ist und bleibt der Mensch", so Reinhard Vesper vom Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW, Abteilung Verfassungsschutz. Als Vertreter des Referats Spionageabwehr weiß er, dass die beste technische IT-Sicherheitslösung nur dann Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung verhindern kann, wenn die Anwender sensibilisiert sind und wissen, was sie tun. "Die Technik ist vorhanden, aber sie muss klug eingesetzt werden."
Beim Security Forum 2012 von SECUDE und SAP, das in diesem Jahr seine Premiere in Ratingen hatte, bildete der Vortrag "Wirtschaftsspionage 2.0" den mit Spannung erwarteten Schlusspunkt. Über 50 interessierte Sicherheitsverantwortliche aus Unternehmen und Behörden waren seit dem Morgen Gast der SECUDE und des Partners SAP, in dessen PartnerEdge-VAR-Programm der IT-Sicherheitsexperte aus Darmstadt seit 2011 aufgenommen ist.
Schwerpunkt des Sicherheitsforums in Ratingen war SAP NetWeaver SSO: die von SAP übernommene Single Sign-On Lösung, die auf der SECUDE-Technologie Secure Login beruht. Aus Anwendersicht konnte Dr. Astrid Fey vom Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB berichten, wie die IT-Sicherheit im Unternehmen durch den Einsatz dieser BSI-konformen Lösung deutlich verbessert und gleichzeitig der Komfort für die Anwender und damit ihre Akzeptanz beibehalten werden konnten. Für das BIBB war ausschlaggebend, dass das Single Sign-On-Produkt vom Hersteller SECUDE mit der entsprechenden Beratungskompetenz aus einer Hand kam. Daneben überzeugten die Wirtschaftlichkeit der Lösung und die Vereinfachung für die IT-Hotline.
Presales Specialist Identity Management Dr. Peter Gergen von SAP verschaffte mit vielen Beispielen eine lebendige Übersicht über die aktuellen IT-Gefahren und Hacker-Techniken, die jedem Zuhörer klar machten, warum Single Sign-On der einzige Ausweg aus der Passwortfalle ist. Wie sich die Sicherheitslösung in SAP integriert, veranschaulichte der Vortrag von SECUDEs Senior Consultants Carsten Olt und Markus Nüsseler, der zeigte, dass Sicherheit und Komfort in einer SAP-Umgebung kein Widerspruch sein müssen.
Zwischen den anspruchsvollen Fachvorträgen fanden Referenten und Hersteller Zeit für Fragen und Diskussionen mit den Besuchern, die die Gelegenheit nutzten, direkt mit den Experten zu sprechen und deren Meinung zu ihren konkreten Anliegen einzuholen. Zu den Foren im Mai, Juni und November mit erweitertem Themenspektrum können Interessenten sich noch anmelden: http://www.secude.com/events
Security Forum Zürich: Donnerstag, 10. Mai 2012
Security Forum Frankfurt a. M.: Donnerstag, 21. Juni 2012
Security Forum München: Donnerstag, 15. November 2012
SECUDE GmbH SAP Security IT-Sicherheit Sicherheitsforum Holger Hinzmann Security-Foren 2012 Reinhard Vesper PartnerEdge-VAR-Programm
http://www.secude.com
SECUDE GmbH
Goebelstraße 21 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.faltmann-pr.de
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Theaterstraße 15 52062 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Faltmann
21.02.2014 | Sabine Faltmann
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
13.02.2014 | Sabine Faltmann
Gruppenarbeit 2.0: Die etwas andere Vereins-Software
Gruppenarbeit 2.0: Die etwas andere Vereins-Software
11.02.2014 | Sabine Faltmann
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
30.01.2014 | Sabine Faltmann
Virtueller Desktop bequem per Publishing-Assistent von 2X Software
Virtueller Desktop bequem per Publishing-Assistent von 2X Software
17.12.2013 | Sabine Faltmann
Prism Deploy macht Software-Verteilung ganz leicht - Compliance und Security inklusive
Prism Deploy macht Software-Verteilung ganz leicht - Compliance und Security inklusive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
