Pressemitteilung von Tina Albrecht

PlanOrg liefert erste integrierte Branchenlösung für Ärztenetze


20.04.2012 / ID: 57228
IT, NewMedia & Software

Jena/Speyer/Ludwigshafen, 19.04.2012 - Gemeinsam mit ihren Praxispartnern, dem Praxisnetz Vorderpfalz (PRAVO) und dem Ludwigshafener Ärztenetz GO-LU, entwickelt die PlanOrg Informatik eine Branchenlösung für Ärztenetze. Bis Juni 2012 wird damit erstmals eine integrierte Softwarelösung zur Verfügung stehen, die die vollständige Abbildung aller relevanten betriebswirtschaftlichen Aufgaben von Ärztenetzen und insbesondere das Management Integrierter Versorgungsverträge (IV-Verträge) nach § 140a ff SGB V ermöglicht. Die Lösung basiert auf der SAP Mittelstands-Plattform Business ByDesign und steht allen medizinischen Dienstleistern innerhalb eines Versorgungsnetzwerkes zur Verfügung. Von der Verwaltung von Verträgen, Versicherten sowie Dienstleistern über die Leistungsdokumentation bis hin zu einer automatisierten Abrechnungskomponente umfasst die Lösung alle relevanten Funktionen zur effizienten Verwaltung von IV-Verträgen. Mit der Lösung reagieren die Entwicklungspartner nicht zuletzt auf § 295 SGB V, nach dem seit Januar 2012 sämtliche ärztliche Leistungen elektronisch nach diesem neuen Standard abgerechnet werden müssen. Ziel ist es, die Branchensoftware langfristig als Standardlösung für Ärztenetze zu etablieren.

Die integrierte Versorgung beschreibt eine sektorenübergreifende Versorgungsform im Gesundheitsbereich. Ziel ist es, die Versorgungsqualität, insbesondere für chronisch kranke Patienten zu verbessern und die Gesundheitskosten über ein gezieltes, unter den medizinischen Akteuren abgestimmtes Versorgungsmanagement zu senken.

"Bislang hat es für das Management von IV-Verträgen nur partikulare Teilfunktionen gegeben, die Ärzte an das eigene Praxiscomputersystem anschließen mussten. Am häufigsten wurden IV-Verträge einfach per Excel oder Access abgerechnet", erklärt Jürgen Pflaum, Geschäftsführer des Ärztenetzes GO-LU in Ludwigshafen, einem großen Netz mit über 320 Mitgliedern. "PlanOrg entwickelt jetzt eine Software, die alle an der integrierten Versorgung beteiligten Institutionen zusammenfasst und die Arbeit auf einer gemeinsamen Datenbasis ermöglicht. Einfach per Webbrowser", so Dr. Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik.

Als einziger zertifizierter SAP-Entwicklungspartner für die SAP Plattform Business ByDesign im Gesundheitswesen schafft PlanOrg Informatik eine Lösung, mit der sich Ärztenetze erstmals betriebswirtschaftlich organisieren können. Der Funktionsumfang von SAP Business ByDesign als Basis bietet dafür sämtliche Funktionen. Die neue Lösung wird Ärztenetze in die Lage versetzen, die administrativen und betriebswirtschaftlichen Aspekte von IV-Verträgen nach den Vorschriften des Gesetzgebers nach § 140 a ff SGB V zu managen.

"Unsere Softwarelösung macht die Verwaltung und Terminierung von IV-Verträgen einfach und einheitlich", erklärt Dennis Heimann, Entwickler bei PlanOrg Informatik. "Sämtliche medizinische Dienstleister, wie Haus- oder Fachärzte, Diagnose- oder Therapiezentren, können ihre Leistungen innerhalb eines IV-Vertrages in einer Basis dokumentieren, verwalten und automatisiert abrechnen."

Für alle nach einem IV-Vertrag erbrachten Leistungen geht den Krankenkassen eine Kollektivabrechnung zu. Das von den Krankenkassen erhaltene Kollektiventgelt wird im Nachgang durch die Lösung automatisiert auf die einzelnen Leistungserbringer verteilt. Hierfür sind spezielle Finanzbuchhaltungs- und Controlling-Logiken als Elemente der Kosten- und Leistungsrechnung in die Lösung integriert.
SAP Reporting Kostenträgerrechnung Ärztenetze Integrierte Versorgung Integrierte Versorgungsverträge IV-Verträge Branchenlösung Ärztesoftware

http://www.planorg.de
PlanOrg Informatik GmbH
Uhlandstraße 4 07743 Jena

Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.654
PM aufgerufen: 73.032.681