Pressemitteilung von Julia Reichert

Was ist das Usenet


21.04.2012 / ID: 57384
IT, NewMedia & Software

Was ist ein Usenet-Server

Alle Newsserver im <a href="http://www.deinhandyexperte.de/897-mit-dem-handy-ins-internet.html">Unix User Netzwerk</a> sind untereinander verbunden, aber dezentral. keinen zentralen Hauptserver, der Daten zensurieren und ausschließen könnte.Jeder Server kann zwar Infos und Daten ausschließen, doch alle weiteren Computer behalten weiterhin diese Daten. Falls ein Newsserver ausfällt, funktioniert das Netz weiterhin, denn das Netzwerk und die Infos sind durch die anderen Computer immer noch funktionsfähig.Man schätzt die Newsserver-Anzahl auf dreihunderttausend. Privatleute, Forschungseinrichtungen und <a href="http://forums.saa.edu/profile.php?id=300479">Universitäten</a> betreiben ebendiese Server.

Binaries (Binärdateien, im englischen: "binary file")

Damit wirklich Zugang zu allen Binaries Dateien besteht, muss ein Zugang mittels einem professionellen anbieter von Unix User Network zur Verfügung gestellt werden. Durch die speziellen Usenet Provider, ist auch der Zugriff zu Binary Newsgroups, also auch Binary-Files zur Verfügung gestellt. Man bekommt durchaus durch normale Internetprovider, wie etwa T-Online, AOL und 1&1 , unter anderem das Potential Usenet zu nutzen, aber bedauerlicherweise lediglich die textbasierten Newsgroups. Das ist deswegen so, weil das Volumen der Binary Files einfach zu groß für Internet Provider ist.Nur der Vollzugang, macht das Downloaden von Daten und Dateien machbar.

Usenet - Allgemeine Angaben

1979 begann alles. 3 Studierende entwerfen in den Vereinigten Staaten ein das Usenet, um online Informationen, Berichte und Meinungen auszutauschen.Das Ganze kann man sich ähnlich, wie ein Heimnetzwerk vergegenwärtigen. Allerdings entsteht durch das Usenet ein weltweites Netzwerk, durch das Rechner auf der ganzen Welt zusammen verbunden sind. Die Informationen der Computer können auf diese Art fortwährend miteinander abgeglichen werden.Unix User Network (Usenet) ist eine netzartige Verbindung zwischen vielen verschiedenen Computern. Jeder der Computer hat ferner Zugriff auf die weiteren Rechner.

usenet-vergleichen.de
Marketing Khoa Nguyen
eMail: topusenet@habmalnefrage.de
Internet: <a href="http://www.usenet-vergleichen.de">http://www.usenet-vergleichen.de</a>

Pressekontakt
Marketing Julia Reichert
eMail: juliareichert11@gmx.de

Quelle: <a href="http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/16-computer-software/296-was-ist-das-usenet/">http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/16-computer-software/296-was-ist-das-usenet/</a>
Usenet

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-296.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Reichert
21.04.2012 | Julia Reichert
Infos zum Usenet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Infoblox
Infoblox verbessert Threat Defense
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.728
PM aufgerufen: 72.768.206