FibuNet integriert Händlersysteme bei Spindler Autogruppe
26.04.2012 / ID: 58124
IT, NewMedia & Software
Die Spindler-Gruppe ist mit 11 Standorten führender VW- und Audi-Händler in Würzburg und Mainfranken. Nach der Übernahme von neuen Standorten steht die Spindler-Gruppe vor der Herausforderung, die sehr heterogene Systemlandschaft zusammenzuführen. FibuNet wird hierbei erfolgreich als Integrationsplattform genutzt. "An FibuNet schätzen wir die hohe Branchenkompetenz in Verbindung mit der problemlosen Integration in branchenspezifische Systeme", so Albert Schweimer, kaufmännischer Leiter der Gruppe. "Ebenso hat uns die Beratungsqualität und die zügige Einführung trotz der sehr komplexen Integrationsanforderungen hochgradig überzeugt."
Die traditionsreiche Spindler GmbH & Co. KG ist seit 1919 als Autohaus aktiv und hat sich mit 11 Standorten und über 500 Mitarbeitern bis heute zum führenden VW- und Audi-Händler in Würzburg, Kitzingen und Kreuzwertheim entwickelt. Neben dem Neu- und Gebrauchtwagenvertrieb der Marken VW, Audi, Skoda und Porsche umfasst das Angebotsspektrum der Spindler-Gruppe VW-Nutzfahrzeuge, Service, Teilevertrieb sowie Autovermietung. Die für ein Autohaus typische Systemkomplexität hat sich durch die Übernahme 2011 von neuen Standorten in Kitzingen zusätzlich erhöht. Vor diesem Hintergrund wird die Integration unterschiedlicher Warenwirtschaftssysteme, Dealer-Managementsysteme sowie Hersteller-Meldesysteme forciert vorangetrieben. Bei der Integration der Daten spiel FibuNet als Integrationsplattform eine entscheidende Rolle.
FibuNet war an den Standorten in Kitzingen zum Übernahmezeitpunkt bereits im Einsatz und verfügt über bidirektionale Integrationsschnittstellen zu allen relevanten Warenwirtschaftssystemen der Automobilbranche. Die Umstellung der Buchhaltungssysteme Xenon und DKS auf FibuNet mit Produktivstart Anfang 2012 war ein erster wichtiger Schritt, um die Datenkonsistenz bei der zukünftigen Umstellung der unterschiedlichen Warenwirtschaftssysteme auf Cross sicherstellen zu können. Die unterschiedlichen Dealermanagementsysteme Vaudis und Care sind bereits problemlos an FibuNet angebunden. Die Daten für das monatliche Meldewesen mit Fact bei VW und Audi bzw. KPI bei Porsche werden aus FibuNet automatisch generiert und ohne Medienbruch in die Meldesysteme integriert.
Im Rahmen der Einführung von FibuNet wurde ein übergreifender, einheitlicher Konzernkontenplan entwickelt, der alle Marken und alle Gesellschaften mit den unterschiedlichen Standorten berücksichtigt. Als branchenspezifische Ausprägungen der FibuNet-Software kommt das Modul Kontenkombination/ Kontenartenkombination zum Einsatz, das den Ausschluss von Buchungen für bestimmte Konten und Kostenstellen ermöglicht. Ebenso wird die Periodenabgrenzung Vorsteuer als branchentypische Funktion intensiv genutzt. Die FibuNet Anlagenbuchhaltung soll die automatisierte Unterstützung des speziellen Handlings von Vorführwagen mit den damit verbundenen Umbuchungen zwischen unterschiedlichen Anlageklassen bzw. dem einhergehenden Wechsel der Abschreibungszyklen ermöglichen.
Mit der Einführung von FibuNet webIC, der webbasierten Invoice Control-Lösung von FibuNet, sind im Hinblick auf die automatisierte Erfassung und Bearbeitung der Eingangsrechnungen weitere Prozessoptimierungen im Rechnungswesen geplant.
Über die Spindler Gruppe
Die traditionsreiche Spindler GmbH & Co. KG ist seit 1919 als Autohaus aktiv und hat sich mit 11 Standorten zum führenden VW- und Audi-Händler in Würzburg, Kitzingen und Kreuzwertheim entwickelt. Neben dem Neu- und Gebrauchtwagenvertrieb der Marken VW, Audi, Skoda und Porsche umfasst das Angebotsspektrum der Spindler-Gruppe VW-Nutzfahrzeuge, Service, Teilevertrieb sowie Autovermietung. Die Gruppe beschäftigt insgesamt rund 500 Mitarbeiter und realisierte in 2011 einen Umsatz in Höhe von rund 380 Mio. Euro.
Rechnungswesen-Software Integrationsplattform Fahrzeughandel Automotive Händlersysteme Finanzbuchhaltung
http://www.fibunet.de
FibuNet GmbH
Carl-Zeiss-Straße 3 24568 Kaltenkirchen
Pressekontakt
http://www.fibunet.de
FibuNet GmbH
Carl-Zeiss-Straße 3 24568 Kaltenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Dreyer
28.02.2012 | Doris Dreyer
Bäder-Betreiber CARASANA bucht sicher mit FibuNet
Bäder-Betreiber CARASANA bucht sicher mit FibuNet
16.11.2011 | Doris Dreyer
Internes Kontrollsystem auf Knopfdruck dank FibuNet IKS-Check
Internes Kontrollsystem auf Knopfdruck dank FibuNet IKS-Check
05.10.2011 | Doris Dreyer
Effiziente Controllinglösung bei ZAK dank FibuNet
Effiziente Controllinglösung bei ZAK dank FibuNet
05.07.2011 | Doris Dreyer
InterCard AG setzt auf hohe Leistungsfähigkeit von FibuNet
InterCard AG setzt auf hohe Leistungsfähigkeit von FibuNet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
