Cloud-basierte Qualitätsoptimierung - Effizienzsteigerung durch Allgeier"s cierp3
26.04.2012 / ID: 58127
IT, NewMedia & Software
Effizienzerhöhung bei Arbeits- und Geschäftsprozessen wie auch bei der Beschaffung und in der Produktion gewinnt zunehmend an Bedeutung. Prozesse, Leistungen oder Produkte zu verbessern, sind wesentliche Eigenschaften eines innovativen Qualitätsmanagements. cierp3, die web-basierte ERP-Lösung der Allgeier IT Solutions GmbH, bringt jetzt effiziente Qualitätssicherung und -kontrolle in die Cloud.
Allgeier IT hat für seine ERP-Lösung cierp3 ein vollständig integriertes Qualitätsmanagement entwickelt. Das Modul bietet die Möglichkeit, individuelle Produktbewertungskriterien festzulegen, sie zu ändern und zu erweitern. Dabei werden zunächst die Kriterien auf der Ebene der Warengruppen festgelegt, die dann auch für weitere Unterkategorien gelten, was den Arbeitsaufwand reduziert. Innerhalb einer Warengruppe können darüber hinaus verschiedenen Artikeln zusätzliche, relevante Bewertungskriterien zugewiesen werden. Die Bewertungskriterien innerhalb des Tools werden bis hin zu einzelnen, kundenindividuellen Auftragspositionen dargestellt und bilden somit die speziellen Anforderungen eines Kunden an ein Produkt ab. "Ein professionelles Qualitätsmanagement sollte unabhängig von Zeit und Ort möglich sein, eine Anbindung eines solchen Tools in die Cloud ist somit nur sinnvoll. Kunden profitieren von einem hohen Maß an Unabhängigkeit und können die Einhaltung und Optimierung ihrer Standards problemlos web-basiert steuern", erklärt Ditmar Tybussek, Entwicklungsleiter des ERP-Systems cierp3.
Qualitätserfassung beim Wareneingang
Die Pflege der Artikelspezifikationen erfolgt an lediglich einer einzigen Stelle. Änderungen der Spezifikationen werden automatisch von Informationen generiert, die im Rahmen des Qualitätsmanagements abgefragt werden. D. h. für alle Artikel wird nur ein einziges Formular benötigt, welches dynamisch angepasst wird und den Arbeitsprozess insgesamt vereinfacht.
Im Rahmen der Qualitätssicherung und dem Qualitätscontrolling kann unabhängig festgelegt werden, ob die gesamte Ware oder nur eine vorher definierte Stichprobengröße geprüft werden soll. Beim Wareneingang werden dann die Bewertungskriterien mit den entsprechenden Werten im Formular erfasst. Es lassen sich verschiedenste, qualitätsbezogene Daten erfassen, verwalten und auswerten. Sie können dabei vollkommen branchenunabhängig sein und z. B. Qualitätsmerkmale wie Farbe oder Geruch von Rohwaren in der Lebensmittelindustrie oder der Härtegrad bzw. die Oberflächenbeschaffenheit eines Produkts in der Metallverarbeitenden Industrie sein.
cierp3 für Mittelstand und Großunternehmen
cierp3 ist eine Cloud-fähige ERP-Komplettlösung, die in mittelständischen und in Großunternehmen zum Einsatz kommt. Sie ist voll integrierbar, web- und browser-basiert, und deckt alle Funktionsbereiche eines ERP-Systems ab. Anwender haben jederzeit und von überall aus Zugriff auf ihre Geschäftsdaten. Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Programmen wechseln. Anwender erhalten Auswertungen und Statistiken in Echtzeit - ohne Daten-Up- oder Download.
http://www.allgeier-it.de
Allgeier IT Solutions GmbH
Borsigstraße 18 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
