TÜV Rheinland bescheinigt: GUARDEAN DebiTEX 11 ermöglicht Unternehmen ein professionelles Credit Management
27.04.2012 / ID: 58168
IT, NewMedia & Software
München, 25. April 2012 - GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, erhält für seine Credit Management Software DebiTEX 11 eine Konformitätsbescheinigung von TÜV Rheinland. Demnach unterstützt DebiTEX 11 Unternehmen dabei, ein professionelles Credit Management gemäß den Mindestanforderungen an das Credit Management (MaCM) zu etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Damit ist DebiTEX 11 die erste Credit Management Software mit TÜV-Bescheinigung.
In einem Audit kam TÜV Rheinland zu dem Ergebnis, dass DebiTEX 11 konform zu Prozessanforderungen des TÜV Rheinland Standards "CMC:2012" ist, welche auf den MaCM des Bundesverbands Credit Management e.V. (BvCM) basieren. Demnach unterstützt DebiTEX 11 insbesondere die Prozesse in den Bereichen Credit Management-Steuerung, Bonitätsprüfung, Bonitätsüberwachung, Risikoklassifizierung, Kreditlimitierung, Forderungssicherung, Kundenstammdaten, Mahnwesen und Liefersperren. So stellt die Credit Management Software beispielsweise sicher, dass jeder Kunde vorab einer Bonitätsprüfung unterliegt, die das System automatisiert auf Grundlage interner und externer Informationen durchführt. Zudem garantiert DebiTEX 11 ein permanentes Monitoring der Bestandskunden - und fungiert dabei als Frühwarnsystem, indem es Abweichungen in der Bonität eines Kunden sofort automatisch meldet. So können Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren. Umfangreiche prozessunterstützende Features wie Portfolioreports und Obliegenheitenprüfungen bei kreditversicherten Kunden erleichtern dabei die tägliche Arbeit im Credit Management.
"Das Credit Management in Unternehmen wird zunehmend komplexer. DebiTEX 11 unterstützt Unternehmen deshalb nicht nur, die Mindestanforderungen zu erfüllen, sondern auch dieser steigenden Komplexität standzuhalten und ihre Prozesse stetig weiterzuentwickeln. Nur so können Unternehmen auf lange Sicht - und auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - ihre Liquidität verbessern und die Unternehmenspotenziale erfolgreich ausschöpfen", sagt Wilm Schweer, Head of Product Development bei der GUARDEAN GmbH.
"DebiTEX 11 trägt zur Professionalität und Qualität der Credit Management Prozesse in einem Unternehmen bei und sichert die systematisch wirksame Anwendung dieser Prozesse. In einem nächsten Schritt haben Unternehmen dann die Möglichkeit, ihre Credit Management-Prozesse von TÜV Rheinland zertifizieren zu lassen und damit die erreichte Prozessqualität transparent nachzuweisen - sowohl intern als auch gegenüber externen Interessenten wie z.B. Kreditversicherern, Factoring, Banken, Wirtschaftsprüfer etc.", sagt Horst Döller, Product Manager bei TÜV Rheinland Cert GmbH.
Immer mehr Unternehmen lassen ihr Credit Management von TÜV Rheinland auditieren bzw. zertifizieren, um die Qualität der Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Auch die GUARDEAN Kunden BayWa, Bosch Thermotechnik Buderus Deutschland, cst business support sowie Schmidt-Gevelsberg haben diese Möglichkeit bereits erfolgreich wahrgenommen und konnten mit einer TÜV-Zertifizierung für ein professionelles Credit Management ausgezeichnet werden.
Mit den Mindestanforderungen an das Credit Management (MaCM) hat der BvCM ein umfassendes Leitbild für ein wirksames Credit Management in Unternehmen entwickelt. Die MaCM beschreiben Prozesse und Rahmenbedingungen, die erfüllt sein müssen, um Unternehmen vor Forderungsausfällen und Zahlungsverzögerungen zu schützen. 2011 wurden die MaCM neu überarbeitet und gestrafft. Dabei flossen auch die Erfahrungen aus der Finanzkrise mit ein.
Weitere Informationen: http://bit.ly/Ipk4mO
http://www.guardean.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Pressekontakt
http://www.GUARDEAN.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Hartinger
03.05.2018 | Simone Hartinger
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
07.08.2017 | Simone Hartinger
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
08.06.2017 | Simone Hartinger
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
16.05.2017 | Simone Hartinger
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
20.03.2017 | Simone Hartinger
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
