Antivirenexperte Bitdefender warnt vor Pornovideo-Spam in Facebook
27.04.2012 / ID: 58185
IT, NewMedia & Software
Holzwickede, 27. April 2012 - Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie des Onlinemagazins "ExtremeTech" machen Pornos rund 30 Prozent des Internet Traffic aus. Das augenscheinlich starke Interesse an pornografischen Inhalten machen sich Internetkriminelle aktuell zunutze. So entdeckte Antiviren-Software-Hersteller Bitdefender (www.bitdefender.de) im sozialen Netzwerk Facebook vor Kurzem Spampostings, die mit der Aussicht auf ein Sexvideo eines Stars locken. Verfällt ein User dieser Verführung, ist er gezwungen, ein verseuchtes Add-on herunterzuladen, das sensible Daten des Nutzers ausspäht. Mögliche Folgen: Bank-Betrug oder Identitäts-Verlust bei Facebook.
Der entsprechende Spam-Post auf Facebook zeigt ein Vorschaubild des angeblichen Prominenten-Sextapes. Neben dem Videotitel sollen tausende "Gefällt mir"-Klicks und Kommentare die Neugier des Users anstacheln. Eine erforderliche Altersverifizierung suggeriert zudem einen sehr delikaten Clip-Inhalt. Besonders trickreich: Mittels einer rot aufleuchtenden Warnung wird der Nutzer darauf hingewiesen, seine Antivirus-Software zu deaktivieren, um einen Fehlalarm zu vermeiden. Wer dem angegebenen Link folgt, wird anschließend dazu aufgefordert, ein DivX Plug-In zu installieren, um sich das Video anschauen zu können. Alternativ soll sich der Nutzer einen Videoplayer namens "7pic" herunterladen, damit er den Clip sehen kann.
Add-on missbraucht das Facebook-Ich
Nach dem Download entpuppt sich der DivX-Player als ein gefaktes YouTube-Add-on, das alle Browsertabs, die neu geöffnet werden, zu Werbeseiten für Erotik-Chats umleitet. Hinter dem Add-on steckt ein polymorpher, sprich vielgestaltiger Schädling, mit dessen Hilfe Internetgangster neben Chatseiten auch andere Websites aufrufen können und so den User z.B. auf weitere Malware-verseuchte Seiten führen. Die bösartige Browsererweiterung liest außerdem den Cookie für den Einlogg-Vorgang auf Facebook aus und ermöglicht es dem Spammer, die Identität des Users zu stehlen. Dadurch kann er beispielsweise im Namen des betrogenen Nutzers das Spam-Posting für das Video mit einem "Gefällt mir"-Klick oder einem Kommentar versehen, um es für eine größere Masse interessant zu machen, z.B. für die Facebook-Freunde des Opfers. Mittels des Add-ons können Internetbetrüger außerdem weitere sensible Daten des betroffenen Nutzers auslesen, wie beispielsweise Online Banking-Informationen etc.
Um sich vor Datenklau und einer Kompromittierung des Rechners zu schützen, rät Bitdefender den Usern, keine zwielichtigen Add-ons oder Ähnliches zu installieren. Speziell vor Gefahren in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter schützt außerdem das kostenlose Anti-Spam-Tool "Bitdefender Safego". Safego steht unter http://safego.bitdefender.com/ zum Download bereit. Ergänzend empfiehlt sich das ebenfalls kostenfreie Tool "Bitdefender TrafficLight". Es kontrolliert im Hintergrund permanent alle aufgerufenen Websites. Handelt es sich um eine potentiell gefährliche Seite, warnt das Programm den User durch Textmeldung und ein rotes Alarmsymbol. Unter http://trafficlight.bitdefender.com/ kann TrafficLight heruntergeladen werden.
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
Deutsche Niederlassung:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
http://www.bitdefender.de
Bitdefender
24 Preciziei Street, Sector 6 062204 Bukarest
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
