UBIQUE ermöglicht rechtssichere E-Mail-Verschlüsselung im Steuerbüro
27.04.2012 / ID: 58283
IT, NewMedia & Software
Sailauf, 26. April 2012 - Das Internet bietet auch Kanzleien heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten die Kommunikation mit Mandanten zu vereinfachen. Gefragt sind jedoch rechtssichere Lösungen da es sich überwiegend um einen streng vertraulichen Datenaustausch handelt. Die in Frankfurt ansässige Kanzlei Dr. Senger und Senger vertraut deshalb auf die Lösung IntelliSecure von UBIQUE Technologies, einem Anbieter hochsicherer cloudbasierter Lösungen.
Leider bieten die Medien Internet und E-Mail nicht nur Vorteile, sondern bergen auch Risiken vor denen sich Unternehmen schützen müssen. Diese Sorgfaltspflicht obliegt gerade dem Steuerberater da er täglich mit vertraulichen Daten der Mandanten arbeitet.
Ohne geeignete Vorsichtsmaßnahmen können gesendete E-Mails, mit verhältnismäßig geringem Aufwand, auf ihrem Weg zum Empfänger abgefangen, gelesen und gegebenenfalls sogar unbemerkt manipuliert werden.
Sicherer E-Mail-Verkehr und einfache Integration
Die Sozietät Dr. Senger und Senger Wirtschafts- und Steuerberater signiert mit IntelliSecure automatisch alle ausgehenden E-Mails und verschlüsselt diese wahlweise manuell oder automatisch, während alle eingehenden E-Mails automatisch entschlüsselt werden. Vorhandene Signaturen werden dabei auf deren Gültigkeit geprüft.
Empfänger ohne eigene E-Mail-Sicherheitsfunktion erhalten verschlüsselte E-Mails als sogenanntes Secure Webmail und sind damit in der Lage E-Mails des Steuerbüros einfach und sicher zu empfangen, Mandanten ist es damit auch möglich sicher zu antworten und damit dauerhaft gesichert mit Ihrem jeweiligen Berater per E-Mail zu kommunizieren.
Durch die digitale Signatur ausgehender E-Mails (http://www.ubique-technologies.de/intellisecure/) wird gewährleistet, dass Nachrichten vollständig und unverändert beim Empfänger ankommen.
Die Signaturprüfung eingehender E-Mails (http://www.ubique-technologies.de/intellisecure/) gewährleistet, dass eingehende Nachrichten auch von dem tatsächlichen Absender stammen.
Bereits vorhandene Unternehmensschlüssel der Kanzlei konnten einfach in das System integriert werden.
Die E-Mail-Verschlüsselungs-Lösung fungiert als Gateway und arbeitet damit berührungslos zur vorhandenen MS-Exchange- und MS-Outlook-Umgebung.
IntelliSecure eine strategische Wertschöpfung der Kanzlei
"Überzeugt hat uns dabei besonders die Einfachheit der Lösung. Um eine verschlüsselte E-Mail zu versenden kennzeichnen unsere Mitarbeiter die zu versende E-Mail in Outlook als vertraulich oder setzen den Begriff [vertraulich] in die Betreffzeile. Das funktioniert auch über unsere Smartphones. Der Einsatz von IntelliSecure schafft Vertrauen, denn unsere ausgehenden E-Mails sind nicht nur nachweißlich von uns, sondern vor dem Zugriff Dritter geschützt. Gleichzeitig können uns unsere Mandanten vertrauliche Informationen einfach per E-Mail zusenden. Damit ist IntelliSecure ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen Arbeit geworden.", berichtet Jan Pfefferle, Partner der Sozietät Dr. Senger und Senger
Weitere Informationen unter http://www.ubique-technologies.de (http://www.ubique-technologies.de)
http://www.ubique-technologies.de
UBIQUE Technologies GmbH
Theodor-Bergmann-Str. 6 63877 Sailauf
Pressekontakt
http://www.ubique-technologies.de
Ubique Technologies GmbH
Theodor-Bergmann-Str. 6 63877 Sailauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Nowitzki
24.02.2015 | Christian Nowitzki
Eine 100 % private Leitung: VoIP-Telefonie mit direkter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Eine 100 % private Leitung: VoIP-Telefonie mit direkter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
31.10.2014 | Christian Nowitzki
Und plötzlich ist der Lauscher taub
Und plötzlich ist der Lauscher taub
23.09.2014 | Christian Nowitzki
APV3650 von Array Networks unterstützt bis zu 25.000 SSL-Transaktionen pro Sekunde
APV3650 von Array Networks unterstützt bis zu 25.000 SSL-Transaktionen pro Sekunde
16.12.2013 | Christian Nowitzki
Ubique Technologies verbindet Speicherdienst IntelliVault mit Security-Stick IndependenceKey
Ubique Technologies verbindet Speicherdienst IntelliVault mit Security-Stick IndependenceKey
24.10.2013 | Christian Nowitzki
TecArt integriert IntelliArchive von Ubique Technologies
TecArt integriert IntelliArchive von Ubique Technologies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
