Neue Führungsstruktur bei M3AAWG nimmt die wichtigsten Online-Bedrohungen ins Visier; Berlin-Meeting mit Schwerpunkt auf Messaging, Malware und Missbr
27.04.2012 / ID: 58302
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Michael OReirdan von Comcast ist seit 2008 der Vorsitzende von M3AAWG und bleibt an der Spitze der Organisation mit Fokus auf Malware. Alex Bobotek von AT&T wird im M3AAWG-Führungstrio für mobile Geräte und Chris Roosenraad von Time Warner Cable wird für Messaging zuständig. Bobotek and Roosenraad waren in den letzten drei Jahren als Co-Vice-Chairmen und als Leiter von Ausschüssen tätig.
Michael Adkins und Anthony Purcell, beide Mitglieder im Board und ehemalige Ausschussvorsitzende, übernehmen Mandate als Co-Vice-Chairmen. Jerry Upton bleibt weiterhin Executive Director von M3AAWG. Die Organisation war früher unter der Bezeichnung MAAWG bekannt und hatte ihren Namen im Februar in M3AAWG bzw. kurz M3 geändert. Dadurch kommt der Zusammenhang zwischen Bots, Spam und dem Missbrauch von Festnetzen und der wachsenden Anzahl von mobilen Plattformen direkter zum Ausdruck.
Auf dem kommenden Meeting in Berlin vom 5. bis 7. Juni werden die Schwerpunkte auf den 3 M liegen - Messaging, Malware und Mobile, mit Mikko Hypponen, Forschungsleiter bei F-Secure und einer der führenden Fachleute im Bereich Online-Sicherheit, als Hauptreferent, neben anderen Vortragenden. In den Sitzungen des Meetings wird u.a. der Experte für Sicherheit bei mobilen Geräten, Karsten Nohl von Security Research Labs, das Thema Mobile-Hacking behandeln. Außerdem geht es neben den laufenden Ausschussarbeiten um die weltweiten Anstrengungen zur Bekämpfung von Bots und die Diskussion über ein neues Bot-Metric-Programm, das innerhalb von M3AAWG für die US-Kommission für Kommunikation entwickelt wird. Vor dem Meeting wird es laut Upton am 4. Juni Schulungsveranstaltungen zum neuen DMARC-Standard zur Eindämmung von betrügerischen E-Mails und eine Anleitung für die Pflege und Versorgung von Spamfallen geben.
M3AAWG hat in weniger als acht Jahren seit Gründung sein 25. Meeting erreicht. Die Organisation begrüßt inzwischen 400 führende Fachleute in Computersicherheit und öffentlichen Richtlinien auf ihren Veranstaltungen. Mit der globalen Abdeckung und den Kooperationsprogrammen der letzten Jahre arbeitet M3 mit dem London Action Plan (LAP), der Europäischen Union, OECD und der GSMA-Sicherheitsgruppe sowie mit mehreren anderen Gruppen bei Lösungen zur Minderung von Online-Gefahren zusammen.
Neben bewährten Verfahren und der laufenden Explorationsarbeit in den Ausschüssen unterstützt M3AAWG auch die Entwicklung wichtiger Initiativen aus der Wirtschaft in Arbeitsgruppen des SCC CSRIC (Communications, Security, Reliability and Interoperability Council) und durch Beteiligung an der Anti-Bot-Initiative der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).
Neue Führung für die Unterstützung der Ausschuss-Initiativen
Das neue M3AAWG-Führungstrio wird sich gemeinsam um die Aufsicht über die Organisation kümmern und die Ausschüsse unterstützen, in denen der Großteil der Arbeit der Organisation stattfindet. Die Ausschüsse sind ein Forum, in dem verschiedene Wirtschaftssektoren ihre Ansichten über das Teilen von Informationen, das Erkennen von Problemen und die Bekämpfung von Missbrauch entwickeln können.
Die für das Jahr bestellten Ausschussvorsitzenden sind:
Über die Messaging, Malware and Mobile Anti-Abuse Working Group (M3AAWG)
Die Messaging Anti-Abuse Working Group (M3AAWG) ist eine Zusammenarbeit der Messaging-Industrie im Kampf gegen Bots, Malware, Spam, Viren und Dienstverweigerungsangriffe und andere schädliche Online-Nutzung. M3AAWG (www.M3AAWG.org) -- oder M3 für Messaging, Malware und Mobile -- repräsentiert über eine Milliarde Postfächer einiger der größten Netzwerkbetreiber weltweit. M3AAWG nutzt die Vielfalt und Erfahrung ihrer Mitglieder weltweit, um Missbrauch auf vorhandenen Netzwerken und sich neu entwickelnden Diensten durch Technologie, Kooperation und öffentliche Richtlinien zu bekämpfen. Sie informiert außerdem Entscheidungsträger weltweit über technische und betriebliche Probleme im Zusammenhang mit Online-Missbrauch und Messaging. MAAWG hat ihren Sitz in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien und ist ein offenes Forum, das sich mit den Anforderungen des Marktes beschäftigt und durch größere Netzwerkbetreiber und Messaging-Anbieter unterstützt wird
M3AAWG Vorstand: AT&T (NYSE: T); Cloudmark, Inc.; Comcast (NASDAQ: CMCSA); Constant Contact (NASDAQ: CTCT); Cox Communications; Damballa, Inc.; Eloqua; Facebook; La Caixa; Message Bus; Orange France Telecom (NYSE und Euronext: FTE); PayPal; Return Path; Time Warner Cable; Verizon Communications und Yahoo! Inc.
M3AAWG Vollmitglieder: 1&1 Internet AG; Adaptive Mobile Security LTD; Adobe Systems Inc.; AOL; BAE Systems Detica; Cisco Systems, Inc.; Dynamic Network Services Inc.; Email Sender and Provider Coalition; Experian CheetahMail; Genius.com; iContact; Internet Initiative Japan (IIJ NASDAQ: IIJI); MailUp; McAfee Inc.; Message Systems; Mimecast; MXTools; Proofpoint (everyone.net); Scality; Spamhaus; Sprint; Symantec und Trend Micro, Inc.
Die vollständige Mitgliederliste finden Sie unter <a href="http://www.m3aawg.org/about/roster." title="http://www.m3aawg.org/about/roster.">http://www.m3aawg.org/about/roster.</a>
Medienkontakt: Linda Marcus, APR +1-714-974-6356 LMarcus@astra.cc Astra Communications
Medienkontakt:
Linda Marcus, APR
+1-714-974-6356
LMarcus@astra.cc
Astra Communications
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Box, Inc.
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
27.10.2025 | Versa Networks
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
27.10.2025 | iTAC Software AG
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion
26.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Erfurt - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Erfurt - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
25.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Effiziente Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bremerhaven - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Effiziente Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bremerhaven - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner

