Datenaustausch: MESONIC WINLine und Shopsystem
28.04.2012 / ID: 58502
IT, NewMedia & Software
Rees. Das Unternehmen Bleckmann Informationssysteme GmbH & Co. KG stellt mit seiner neuen Entwicklung MESOShop eine Applikation vor, die den Datenaustausch zwischen der Business-Software Mesonic WINLine und dem Shopsystem GambioGX2 ermöglicht. Dadurch können alle Geschäftsprozesse zwischen dem Onlineshop und der Verwaltung schneller, transparenter und kostengünstiger ablaufen.
Keine Anpassung der MESONIC WINLine erforderlich
MESOShop wird entweder auf dem Webserver installiert oder muss Zugriff auf den GambioGX2-Webserver haben. Der Dienst wird direkt an die Software MESONIC WINLine angebunden, ohne dass deren Anpassung notwendig ist. "Alle Daten sieht man also genauso wie in der WINLine", erläutert Entwickler Tobias Bestier. Die Applikation besteht aus verschiedenen Modulen, um die unterschiedlichen Aufgaben der Datenpflege und -übertragung, Synchronisation oder des CMS-Imports möglichst flexibel zu gestalten. Jegliche Module sind daher durch andere austauschbar, um zum Beispiel zusätzliche CMS- oder Shopsysteme zu unterstützen.
Aufgaben des MESOShops
MESOShop importiert in festgelegten Intervallen die Stammdaten (Artikel und Personenkonten mit Kontakten), die aus dem MESOShop in das GambioGX2 Shopsystem übergeben werden. Gleichzeitig wird im Shopsystem ein Exportmodul installiert, um die Bestellungen und Kunden zu exportieren und auf dem FTP-Server bereitzustellen. Je nach Lizenz (B2C oder B2B) werden außerdem auch Personenkonten (Kunden) importiert und im Shopsystem angelegt.
Einrichtung des Dienstes
Kunden, die über die Software WINLine und das Shopsystem Gambio GX2 verfügen, können die Applikation MESOShop selbst installieren, wenn sie über fundierte IT-Kenntnisse verfügen. Eine Dokumentation mit detaillierter Beschreibung der einzelnen Schritte wird mitgeliefert. In allen anderen Fällen übernimmt das Haus Bleckmann die komplette Einrichtung des MESOShop-Systems.
http://www.bleckmann.de
Bleckmann Informationssysteme GmbH & Co. KG
Schulstraße 1a 46459 Rees
Pressekontakt
http://gbmarketingpraxis.wordpress.com
GB-Marketingpraxis
Vor dem Rheintor 15e 46459 Rees
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gisela Behrendt
23.09.2012 | Gisela Behrendt
Lichterfeste "Lichtgestaltung im Garten"
Lichterfeste "Lichtgestaltung im Garten"
07.09.2012 | Gisela Behrendt
Vortrag "Wir geizen beim Heizen - natürlich mit Erdwärme"
Vortrag "Wir geizen beim Heizen - natürlich mit Erdwärme"
25.07.2012 | Gisela Behrendt
Bücher, Karten und Produkte aus Sri Lanka
Bücher, Karten und Produkte aus Sri Lanka
23.05.2012 | Gisela Behrendt
Bücher in Geld für Bildung verwandeln
Bücher in Geld für Bildung verwandeln
16.03.2012 | Gisela Behrendt
Vorträge: Nie wieder hohe Heizkosten
Vorträge: Nie wieder hohe Heizkosten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
12.08.2025 | PREDICTA|ME GmbH
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
12.08.2025 | Freshworks Inc.
KI spart 49 Jahre Arbeitszeit im IT-Support
KI spart 49 Jahre Arbeitszeit im IT-Support
