IT-Consultants setzen auf Feature Driven Development
30.04.2012 / ID: 58928
IT, NewMedia & Software

Grenzen von SCRUM
„WOGRA Consulting hat festgestellt, dass SCRUM als Entwicklungsframework für unsere Kunden nicht optimal ist. Meilensteine oder gar das tatsächliche Ende des Entwicklungsprojektes lassen sich damit ebenso ungenau vorhersagen, wie der finanzielle Aufwand. Der Auftraggeber erwartet jedoch Festpreisangebote und verlässliche Terminabsprachen, die man mit SCRUM nicht immer liefern kann. SCRUM ist eher für Unternehmen geeignet, die Softwareentwicklung selbst durchführen und nicht an externe Dienstleister vergeben.“, so Wolfgang Graßhof zum Thema SCRUM.
Planbarkeit und Sicherheit kombiniert mit agiler Softwareentwicklung
Ziel war es für WOGRA Consulting die Vorteile der agilen Softwareentwicklung zu kombinieren. Dazu zählen etwa kürzere Entwicklungszyklen und eine stärkere Einbindung des Kunden, sowie dessen Anforderungen nach Investitions- und Terminsicherheit.
Aus diesem Grund hat sich unser Forschungsteam für den Einsatz von Feature Driven Development entschieden. Dieser agile Ansatz hat den Vorteil, dass sich realistische Aussagen über Entwicklungsaufwand und Entwicklungsfortschritt treffen lassen, da die Entwicklung in sehr kleinen Paketen durchgeführt wird. Jedes dieser Pakete (Feature genannt) setzt genau einen Kundenwunsch um, welches nach der Entwicklung sofort dem Kunden vorgestellt werden kann. Dieser hat dadurch die Möglichkeit zeitnah festzustellen, ob seine Anforderungen wie erwartet umgesetzt wurden. Dank kurzer Entwicklungszyklen wird selbst bei Abweichungen eine hohe Flexibilität und Kosteneffizienz garantiert.
„Durch dieses Konzept hat der Kunde durchgehende Kontrolle über die Entwicklungsergebnisse, ist über den Entwicklungsfortschritt informiert und hat die benötigte Investitionssicherheit. Dies ist eine klare Steigerung des Anwendernutzens durch die Einführung eines innovativen Entwicklungsprozesses.“, freut sich Wolfgang Graßhof über das aktuellste Ergebnis aus dem internen Forschungsprojekt.
Warum WOGRA Consulting?
Die WOGRA Consulting ist ein IT-Dienstleister für Anforderungs- und Projektmanagement, Solfwareengineering und Testmanagement. WOGRA übernimmt komplette IT-Projekte oder unterstützt deren Realisierung durch Einsatz von IT-Experten direkt vor Ort.
Dabei kommen hochqualifizierte Spezialisten im Web- und Java-Bereich mit mehr als zehn Jahren Projekterfahrung zum Einsatz. Das Tätigkeitsfeld reicht von kleinen Tools bis hin zu hochverfügbaren, verteilten Systemen mit tausenden Anwendern. Dabei ist bestmögliche Qualität in der Umsetzung der Anforderungen der Anspruch.
Historie der WOGRA Consulting GmbH
Gegründet wurde die WOGRA Consulting GmbH im Jahr 2008 von Wolfgang Graßhof und Heiko Simonek, welche auch Geschäftsführer sind. Firmensitz ist Augsburg.
Durch nachhaltiges Wachstum und eine gute Auftragslage konnte das Team auf mittlerweile elf Mitarbeiter wachsen. Kunden aus der Banken- und Versicherungsbranche und der Industrie, wie auch aus der IT-Branche und dem Bildungswesen profitieren gleichermaßen von der Unterstützung durch die WOGRA Consulting GmbH und schenken ihr seit Jahren ihr Vertrauen.
Weitere Informationen unter http://www.wogra.com.
WOGRA Consulting GmbH
Herr Raimund Tomp
Apothekergäßchen 6
86150 Augsburg
Deutschland
fon ..: 0821 - 899 492 0
fax ..: 08 21 899 492 - 20
web ..: http://www.wogra.com
email : info@wogra.com
Pressekontakt
WOGRA Consulting
Herr Raimund Tomp
Apothekergäßchen 6
86150 Augsburg
fon ..: 0821 - 899 492 0
web ..: http://www.wogra.com
email : info@wogra.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
