Vertec zeigt erweiterte Ressourcenplanung und Leistungserfassung sowie neue Mobil-Anwendung auf der topsoft 2012
02.05.2012 / ID: 59203
IT, NewMedia & Software
Gemeinsam mit den beiden Premium Partnern Spektra Netcom AG und Lean Business AG zeigt die Vertec AG auf der topsoft in Zürich, wie Dienstleistungsunternehmen mit den ERP- und CRM-Lösungen des Schweizer Marktführers ihre Ressourcen langfristig effektiver steuern und gleichzeitig die Rentabilität auf Mitarbeiter-, Projekt- und Mandatsebene erhöhen. Fachbesucher können sich zudem von der Leistungsfähigkeit der Vertec Lösungen im Rahmen eines spannenden Live-Contests am 10. Mai 2012 überzeugen und erhalten einen ersten Einblick in das neueste, im Juni 2012 erscheinende Vertec Release-Update 5.7.
Vertec unterstützt Dienstleistungsbetriebe / Professional Services bei der Planung, Umsetzung und Steuerung ihrer Projekte und Mandate als modulares Komplettsystem. Die CRM- und ERP-Lösungen von Vertec sind vollständig integrierte Komplettlösungen, die sämtliche Funktionsbereiche von der Leistungserfassung, dem Projekt- und Mandatsmanagement über die Ressourcenplanung und Business Intelligence Auswertungen bis zur Rechnungsstellung und der Kostenrechnung abbilden. Mit spezifischen Branchenlösungen u.a. für Beratungsunternehmen, IT-Dienstleister, Ingenieurbüros, Treuhänder, Agenturen, Steuerberatungs-, Anwalts- und Wirtschaftsprüfungs-Kanzleien oder sonstige Professional Services sind die Lösungen von Vertec optimal auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Dienstleister zugeschnitten. Darüber hinaus kann Vertec - dank der äußerst flexiblen Architektur der Software - schnell auch an sehr spezifische Unternehmensprozesse angepasst werden.
Vertec jetzt mit integriertem Kalender
Im Juni 2012 kommt das Release 5.7 von Vertec. Neben der Wochenerfassung - hier können Projektmitarbeiter ihre Leistungen von wiederkehrenden Aufgaben und Projekten noch rascher erfassen - enthält es auch einen integrierten Kalender. Zudem ist die Ressourcenplanung um viele neue Features reicher. Pünktlich zum neuen Release bietet Vertec wieder eine halbtägige Release-Schulung an.
Der neue, in Vertec integrierte Kalender erleichtert Unternehmen das Verwalten von Terminen. Auf einen Klick sehen Anwender die Termine aus dem Aktivitäten-System dargestellt in einem Kalender «à la Outlook» - und zwar genau aus jenem Blickwinkel, den sich der jeweilige Anwender wünscht und von Vertec gewohnt ist: Der Mitarbeiter überblickt seine gesamten Termine, der Verkäufer erkennt sofort alle Termine mit dem entsprechenden Kunden, der Projektleiter alle Termine auf dem ausgewählten Projekt. Der integrierte Kalender ist also ein individuell nutzbares Instrument. Und das große Plus: Die individuellen Termine können direkt mit Outlook abgeglichen werden.
Vertec CRM und ERP machen mobil
Ein weiteres Highlight auf der diesjährigen topsoft ist die Vertec iPhone App, mit der Anwender jederzeit von unterwegs etwa ihre Leistungen oder Spesenbelege dank Kamera-Integration erfassen, Adressen bearbeiten, Projektdetails einsehen oder Aktivitäten per Fingerstrich verwalten können. Die Vertec iPhone App ist ohne Aufpreis ab sofort im App Store erhältlich. Alle diese und weitere Features zeigt Vertec mit seinen Partnern in Halle 5 an den Ständen 22C und 23F. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer individuellen Produkt-Präsentation am Demo-Point werden Interessenten gebeten, eine E-Mail an info@vertec zu senden.
http://www.vertec.com
Vertec AG
Weststrasse 75 8003 Zürich
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10 - 12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
27.10.2025 | WebdesignHandwerker24
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
27.10.2025 | Box, Inc.
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
27.10.2025 | Versa Networks
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
27.10.2025 | iTAC Software AG
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion

