Strategische Produktplanung: ADISTRA verfolgt ganzheitlichen PLM-Ansatz
08.05.2012 / ID: 60029
IT, NewMedia & Software
Bremen, 8. Mai 2012 - Unter der Federführung des Heinz Nixdorf Institutes (HNI) fand im April das Kick-off zum Verbundprojekt ADISTRA* statt. CONTACT Software wird hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten. Im Rahmen des drei Jahre laufenden Projektes werden Methoden, Prozesse und eine durchgängige IT-Unterstützung für die strategische Produktplanung entwickelt und bei namhaften Industrieunternehmen auf ihren Praxisnutzen hin validiert. Seine Ergebnisse sollen Unternehmen des Maschinenbaus, der Automobilindustrie und verwandter Branchen helfen, Chancen aus Markt- und Technologietrends frühzeitiger zu erkennen und mit innovativen Produkten und Dienstleistungen zu erschließen.
Viele mittelständische Unternehmen aus Deutschland sind in ihren Bereichen Technologie- und Weltmarktführer. Der globale Wettbewerb erfordert nicht nur höchste Innovationsfähigkeit, sondern auch geringere Entwicklungs-, Produktions- und Betriebskosten für die Produkte von morgen. "Kein Unternehmen kann sich heute noch teure Fehlentwicklungen leisten", sagt Prof. Jürgen Gausemeier vom HNI. "Dennoch wird die strategische Produktplanung im Mittelstand, auch in Hinblick auf ganzheitliche Kostenbewertungen, nur unzureichend berücksichtigt, wie Untersuchungen zeigen". ADISTRA setzt sich zum Ziel, die Methoden und Werkzeuge der Produktplanung mit denen der Konzeption und Entwicklung eng zu verzahnen und dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte über den Produktlebenszyklus zu berücksichtigen. Von der Potenzialanalyse, Produktfindung und Geschäftsplanung aus soll ein reibungsloser Übergang in die Produktentwicklung gewährleistet werden, so dass aus neuen Ideen systematisch Entwicklungsaufträge abzuleiten sind, die in eine rasche und erfolgreiche Markteinführung münden.
Gausemeier, der das Verbundprojekt koordiniert, hat für das Vorhaben ein hervorragendes Konsortium gewinnen können, dass die insgesamt sechs Querschnitts- und fünf Pilotprojekte bearbeiten wird. Als einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM) bringt CONTACT sein Software- und Lösungs-Know-how ein und wird auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Methoden und Prozesse ein Managementsystem für Anforderungen, Ideen und Produktportfolien entwickeln. An der Evaluierung und Umsetzung beteiligen sich auch die auf Technologieberatung spezialisierte Unity AG und der Wissensmanagement-Spezialist ontoprise GmbH. Industriepartner für die Pilotimplementierungen sind die Unternehmen Fischer IMF, Haver&Boecker, SKF, Weidmüller sowie Wincor Nixdorf. Die wissenschaftliche Begleitung übernehmen das HNI und das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurswesen am Karlsruher KIT.
*Das Projektakronym ADISTRA steht für "Adaptierbares Instrumentarium für die strategische Produktplanung".
Produktdatenmanagement Product Lifecycle Management PDM PLM strategische Produktplanung Ideenmanagement Innovationsprozess
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-2835 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
27.10.2025 | WebdesignHandwerker24
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
27.10.2025 | Box, Inc.
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
27.10.2025 | Versa Networks
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
27.10.2025 | iTAC Software AG
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion

