Bitdefender Mobile Security gewinnt "Five-Star Award" im PC Security Labs-Test
09.05.2012 / ID: 60104
IT, NewMedia & Software
Holzwickede, 09. Mai 2012 - Bitdefender Mobile Security (www.bitdefender.de), die gratis Sicherheits-App für Android Handys, wurde von der unabhängigen Antiviren-Testorganisation PC Security Labs (PCSL) mit dem "Five-Star Award" ausgezeichnet. Das Testinstitut bescheinigte der Lösung eine sehr gute Malware-Erkennung, verbunden mit einer geringen Anzahl an False Positives-Meldungen (Fehlalarme). Die Anwendung identifizierte im Rahmen der Untersuchungen 95,96 % aller Threats. Dies brachte ihr einen Platz in der höchsten Kategorie "Fünf Sterne" ein.
Die Tester von PCSL prüften insgesamt 15 verschiedene Android-Security-Lösungen. Diese wurden während der Tests mit 816 Malware-Samples konfrontiert. Zusätzlich untersuchten die Prüfer, ob bei 200 populären, nicht infizierten Programmen fälschlicherweise Viren-Alarme ausgelöst wurden - sogenannte False Positives-Meldungen. Abschließend ermittelten sie eine prozentuale Virenerkennungsrate für jedes Produkt. Neben Bitdefender Mobile Security rangierten auch die Apps 360 Mobile Safe, Kaspersky Mobile Security 9 und Dr. Web Antivirus in der "Fünf Sterne"-Kategorie. Avast! Mobile Security und Lookout Premium erhielten eine "Drei Sterne"-Wertung.
"Auf dem Android-Markt ist ein rapider Anstieg von Malware zu beobachten. Unsere Forschungen im ersten Quartal 2012 zeigten einige alarmierende Trends", erklärt Bitdefender Security-Forschungsleiter Catalin Cosoi. "Daher ist die Entwicklung von wirkungsvollen Sicherheitslösungen wie Bitdefender Mobile Security enorm wichtig für Android-Nutzer."
"Battery Doctor" raubt Handy-Daten
Ein Beispiel für eine aktuelle Android-Bedrohung ist ein Trojaner namens "Android.Trojan.FakeDoc.A". Er wird dem Nutzer als "Battery Doctor" dargestellt und verspricht eine Optimierung der Akkuleistung. In Wahrheit leitet er jedoch alle auf dem Android-Gerät eingehenden E-Mails, Geolocation-Daten sowie die Treiber-ID an Hacker weiter.
Die kostenfreie Android-App Bitdefender Mobile Security schützt vor solchen Bedrohungen. Ergänzend dazu bietet der Antiviren-Experte auch eine App zur Senkung des Akkuverbrauchs an: Bitdefender Power Tune-Up. Die Lösung reduziert sowohl im Hintergrund angewendete Apps als auch den Internet-Traffic des Smartphones. Die Batterie wird erheblich entlastet, da die heimlichen "Akkufresser" aufgespürt werden.
Bitdefender Mobile Security steht zum Download bereit unter http://www.bitdefender.de/solutions/mobile-security-android.html.
Bitdefender Power Tune-Up steht zum Download bereit unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitdefender.tuneup.
Deutsche Niederlassung:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
http://www.bitdefender.de
Bitdefender
24 Preciziei Street, Sector 6 062204 Bukarest
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
