Fraunhofer AISEC startet Cloud Security-Portal
09.05.2012 / ID: 60124
IT, NewMedia & Software
Garching, 08.05.2012 - Das Fraunhofer AISEC (www.aisec.fraunhofer.de (http://www.aisec.fraunhofer.de)) startet heute sein Online-Portal für Cloud Security-Themen. Pünktlich zur am 9. und 10. Mai 2012 stattfindenden "Secure Cloud 2012" geht das Cloud Computing Competence Center for Security [c4s] unter http://www.cloud-competence-center.com (http://www.cloud-competence-center.com) an den Start. Die englischsprachige Webseite der Sicherheitsexperten aus Garching bei München bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle und geplante Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Fraunhofer AISEC. Inhaltlich steht Cloud Computing-Sicherheit im Vordergrund, zu der auch Themen wie Compliance oder Datenschutz gehören. Als Zusatzinformationen findet der Besucher der Webseite Publikationen, Präsentationen und Studien. [c4s] richtet sich an IT-Entscheider in Unternehmen, die Cloud-Projekte durchführen und sich in diesem Zusammenhang mit Sicherheitsaspekten beschäftigen. Maßgeblich gestaltet wird das Portal von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Forschungsbereichs "Sichere Services & Qualitätstests".
"Cloud ist einer dieser Begriffe, unter dem sich jeder alles und nichts vorstellen kann. Wir wollen mit dem [c4s] zum besseren Verständnis des Begriffs Cloud Computing sowie seiner mannigfaltigen Facetten beitragen. Aber unser Ziel ist nicht nur die Information, sondern vor allem die Interaktion - der fachliche Austausch mit den Besuchern der Webseite", erklärt Mario Hoffmann, Leiter des Forschungsbereichs "Sichere Services & Qualitätstests" am Fraunhofer AISEC die Motivation für das Portal. "Unser Fokus liegt natürlich auf der Sicherheit und wir möchten zeigen, wie sich Cloud Computing auf klassische Schutzziele wie Vertraulichkeit, Authentizität und Transparenz auswirkt - und umgekehrt." Das Fraunhofer AISEC gehört zu den führenden Einrichtungen in der IT-Sicherheitsforschung und verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise auf dem Gebiet der Cloud-Sicherheit. Das Leistungsangebot von Fraunhofer AISEC mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen wie Tests und Workshops findet sich ebenfalls auf c4s.
Forschung und Entwicklung
Als Forschungseinrichtung präsentiert das Fraunhofer AISEC auf [c4s] Informationen zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cloud Computing-Sicherheit. Ein Beispiel ist das Forschungsprojekt Sealed Cloud, ein vom BMWi gefördertes Forschungsprojekt der Trusted Cloud Initiative. Ferner stehen Sicherheitstests von Cloud-Komponenten im Mittelpunkt - Fraunhofer AISEC verfügt über eine eigene Testumgebung, um Cloud-Systeme und Cloud-Services zu prüfen. Dabei werden vorhandene Schwachstellen aufgezeigt und deren Bedrohungspotenzial für Web-Anwendungen, Cloud-Plattformen und Cloud-Infrastrukturen wird demonstriert.
Neben der Forschung werden im Cloud-Portal unterschiedliche Technologieprojekte vorgestellt sowie die Entwicklung von Prototypen dokumentiert. Das Spektrum der Prototypen reicht von Techniken und Methoden zum sicheren Austausch von Daten unter Verwendung von Cloud Storage-Lösungen bis hin zu ganzheitlichem Cloud-Sicherheitsmonitoring. Zu den jüngsten erfolgreichen Projekten zählt tapndrop ( http://www.tapndrop.de (http://www.tapndrop.de)), eine Data Sharing-Lösung, die Cloud-Storage und NFC-Technologie (Near Field Communication) vereint.
Cloud Security Portal Webseite Vertraulichkeit Authentizität Transparenz Sealed Cloud Trusted Cloud Monitoring
http://www.aisec.fraunhofer.de
Fraunhofer AISEC
Parkring 4 85748 Garching
Pressekontakt
http://www.aisec.fraunhofer.de
Fraunhofer AISEC
Parkring 4 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Viktor Deleski
26.04.2016 | Viktor Deleski
Kooperation zwischen Fraunhofer AISEC und PwC
Kooperation zwischen Fraunhofer AISEC und PwC
07.05.2015 | Viktor Deleski
Sicherheitsniveau Kritischer Infrastrukturen ermitteln
Sicherheitsniveau Kritischer Infrastrukturen ermitteln
23.04.2014 | Viktor Deleski
Raus aus der Halle, rauf auf den Berg!
Raus aus der Halle, rauf auf den Berg!
07.05.2013 | Viktor Deleski
ASMONIA: Sicherheit für die mobile Kommunikation von Morgen
ASMONIA: Sicherheit für die mobile Kommunikation von Morgen
29.04.2013 | Viktor Deleski
Mobile Sicherheit: Gravierende Sicherheitsmängel bei kostenlosen Antiviren-Apps
Mobile Sicherheit: Gravierende Sicherheitsmängel bei kostenlosen Antiviren-Apps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
27.10.2025 | WebdesignHandwerker24
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
27.10.2025 | Box, Inc.
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
27.10.2025 | Versa Networks
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
27.10.2025 | iTAC Software AG
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion

